Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Auf Südtirols Rodelbahnen

    Rodeln in Südtirol verbindet Naturgenuss mit rasanter Action. Ob mit der Familie oder unter Freunden – diese ausgewählten Rodelbahnen rufen zur Abfahrt durch den Schnee. Dabei geht die Sicherheit beim Rodeln immer vor: Bis 18 Jahre ist das Tragen eines Helms verpflichtend und auch darüber hinaus stets empfohlen. Respektiere die Regeln, fahre in moderatem Tempo und erlebe so ein sicheres Winterabenteuer.

    Ergebnisse
    Alpin Bob
    Rosskopf Sommerrodelbahn
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Neues Sommer - Highlight in Sterzing: Die neue Sommerrodelbahn am Rosskopf! Startend von der Bergstation des Panoramaliftes auf 2.120 Höhenmeter wurde der neue Rosskopf Mountain Coaster der Firma Sunkid installiert. Die Bahn führt über eine Länge von 1.300 m über eine Höhendifferenz von fast 300 Metern bis zur Talstation des Liftes. Klingt nach sehr viel Spaß? Dieser ist definitiv vorprogrammiert, denn bei einer Neigung von durchschnittlich 20% und maximal 56%, erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Das bedeutet spektakuläres Vergnügen für Jung und Alt, inmitten von herrlichem Bergpanorama. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Reinswalder Wiesn
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Die Rodelbahn „Reinswalder Wiesn“ hat es in sich. 4,5 km reinster Pistenspaß!  Vom Start weg, der 2.130 m hochgelegenen Pichlberg Alm an der Bergstation schlängelt sie sich über tiefverschneite Hänge vorbei an der gemütlichen Sunnolm www.sunnolm.it (Rastpause für die Bauchmuskeln!) bis zur Talstation der Kabinenbahn.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    8h:03 min Dauer
    Alpin Bob
    Alpine Coaster "Klausberg-Flitzer"
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Zans - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Kurz nach dem Parkplatz Zans startet die Rodelbahn Richtung Ranui. Die anspruchsvolle Piste ist an den besonders gefährlichen Stellen gesichert, sollte jedoch trotzdem nicht unterschätzt werden.

    Treffpunkt Zans geöffnet ab 26. Dezember

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Puflatsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Puflatsch-Piste auf der Seiser Alm ist bestens geeignet für Rodler, die es streckenweise anspruchsvoll lieben und dabei ein traumhaftes Panorama genießen wollen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelspaß in Terenten: Die Rodelbahn im Dorfzentrum
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Diese familienfreundliche Rodelbahn in Terenten ist perfekt für einen spaßigen Winterausflug. Die leichte Abfahrt und die Lage im Dorfzentrum machen sie besonders attraktiv für Familien und kleine Rodler.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Rodelbahn
    Family-Funpark Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family-Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder in der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben.

    > ein Förderband 120m lang
    > ein Förderband 70m lang
    > eine großes Burg, in welcher sich ein Spielplatz mit Rutschen, Tunnels uvm. befindet
    > Abfahrten für Schlitten und Bob
    > Snowpark mit unschwierigen Elementen (Wellen, Kurven, Tunnel)
    > und natürlich auch eine leichte Skipiste zum Skifahren lernen

    Die zwei Förderbänder sind kostenpflichtig, alle restlichen Elemente des Parks (Burg, Spielplatz, Abfahrten Schlitten und Bob) sind kostenlos.
    Tagespreis für die Förderbänder:

    15 € für Erwachsene
    10 € für Kinder unter 16 Jahre (geb. nach dem 01.12.2002)
    Kinder unter 8 Jahre (geb. nach dem 01.12.2010) fahren kostenlos

    Außerdem können bei uns Bobs ausgeliehen werden (5 € für 2 Stunden).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Rodelbahn
    Familienrodelbahn Pfelders
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Ausgangsort: Pfelders

    Pistenlänge: 0,45 km

    Höhenlage: 1.600 m

    Höhenunterschied: 450 m

    Beleuchtete Rodelbahn: nein

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Aufstiegshilfe: ja

    Gehzeit: 20 Minuten

    Preis: kostenlos

    Mondscheinrodeln: ja

    Naturrodelbahn: ja

    Kinderfreundliche Abfahrten: ja

    Verlauf: Kurz hinter dem Zielraum des Gampenliftes gibt es parallel zur Skipiste eine breite und rund 450m lange Rodelbahn für Kinder und Familien.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald Südtirol: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co. Mit Flutlicht bis zehn - für alle Nachtskifans.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih:  Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 25 Personen Abends auf Anfrage geöffnet

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn Ackerboden-St. Leonhard
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Leichte Naturrodelbahn Ackerboden/St. Leonhard, geeignet für Familien. Die Ackerbodenhütte ist in den Weihnachtsferien ab 26.12 täglich geöffnet. Ruhetag Montag & Dienstag.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:58 min Dauer
    Rodelbahn
    Kaserill Alm - Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet direkt unter der Kaserill Alm (geöffnet ab 26. Dezember) und führt über einen etwas steileren Abhang zum eingeschneiten Kirchwiesl. Von dort aus führt die Piste über eine Ebene zurück zum Startpunkt Zans.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Geisler Alm - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet direkt von der Geisleralm (ab 26.12. geöffnet) und ist im oberen Teil bis zur Abzweigung nach Zans ident mit dem Aufstiegsweg. Ab hier führt dann die Rodelbahn links durch den Wald als Einbahn abwärts zum Parkplatz der Waldschenke. Das erste Stück der Rodelbahn ist steil und danach folgt eine flotte Rodelbahn mit nur wenigen Kurven.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Rodelbahn
    Tschantschenon - Zanser Schwaige
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn von Tschantschenon startet mitten im winterlich verschneiten Wald auf 1800 Meter und führt über eine ebene Piste mit nur sehr wenigen Kurven bis zur Zanser Schwaige (geöffnet ab  25. Dezember). Eine märchenhafte Fahrt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:25 min Dauer
    Rodelbahn
    Grünboden
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Rasante Talabfahrten mit garantiertem Spaßfaktor für die ganze Familie, das versprechen die panoramareichen Rodelbahnen in Pfelders. Ob Sie lieber gemächlich mit der Rodel im Schlepptau zum höchsten Punkt wandern oder lieber ganz gemütlich von einer Aufstiegsanlage nach oben befördern lassen, bleibt Ihnen überlassen. Auf den familienfreundlichen Naturrodelbahnen hat jedenfalls jeder seinen Spaß, egal ob gut versierter Rodler oder kleiner Anfänger, der sich auch mal in den Schnee purzeln lässt.
    Familienrodelbahn Pfelders: Kurz hinter dem Zielraum des Gampenliftes gibt es paralell zur Skipiste eine breite und rund 450 m lange Rodelbahn für Kinder und Familien.
    Rodelbahn Grünbodenhütte: Mit der Bahn auf beheizten Sesseln zur Grünbodenhütte. Von dort aus startet die Naturrodelbahn bis ins idyllische Dörflein Pfelders.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Moscha
    Ulten, Meran und Umgebung

    Die Rodelbahn Moscha ist täglich geöffnet, bestens präpariert und gut abgesichert, so dass Familien mit Kindern gefahrlos durch den Wald rodeln können.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Klausberg
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Rodelbahn
    Family Funpark Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder bei der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben. Ob Skifahren, Rodeln, oder eine rasante Fahrt mit dem Bob - die einfache und übersichtliche Piste bietet viel Platz zum Herumtollen! Den Aufstieg übernehmen die zwei Förderbänder Leni und Toni. Der Park besteht aus:

    • 120m langes Förderband
    • 70m langes Förderband
    • eine große Schneeburg, in welcher sich ein Spielplatz mit Rutschen, Tunnels uvm. befindet
    • Abfahrten für Schlitten und Bob
    • Kleiner Snowpark mit unschwierigen Elementen (Wellen, Kurven, Tunnel)
    • Leichte Skipiste zum Skifahren
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Ski-Snowboard und Rodelzentrum Pfasch
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Skifahren am Fuße des Nationalpark StilfserjochWer noch ein wenig Übung für die großen Abfahrten der Vinschger Skigebiete braucht oder seinen Kleinsten das Skifahren beibringen oder einfach nur rodeln will, der findet in Prad einen tollen Skihang mit besonderer Atmosphäre.Im Schatten der romanischen Kirche St. Johann befindet sich das kleine Ski-Snowboard und Rodelzentrum Pfasch mit einem Schlepplift, einem 300 m langen Übungshang und einem Iglo zum Aufwärmen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hubertus in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Während der Auffahrt mit der Kabinenbahn die Aussicht auf die verschneite Winterlandschaft und die nahen Berge genießen, gemütlich einkehren und anschließend ins Tal sausen.
    Benutzung auf eigene Gefahr.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hofer Alpl
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Rodelbahn, die vom Hofer Alpl nach Ums führt, ist ideal für Familien: Sie bietet lange anhaltenden Rodelspaß auf einer gemütlichen Piste.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelpark Seiser Alm
    Dolomitenregion Seiser Alm

    In Compatsch (gegenüber der Kirche) befindet sich ein kleiner Rodelpark, der als Rodelpiste und Rutschhügel genutzt werden kann. Patrick Lambacher, Ex-Rodel Weltmeister aus Villnöss, bietet dort dreimal wöchentlich gratis Rodelkurse an, wo Interessierte Tipps und Tricks zum Erlernen der richtigen Brems- und Fahrtechnik erhalten.

    Der Rodelpark kann außerhalb der „Kurszeiten“ von allen frei genutzt werden. Er ist also jederzeit zugänglich!

    Rodeln auf eigene Gefahr!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rotwand
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die 5 Kilometer lange Rodelbahn Rotwand in den Sextner Dolomiten ist bequem mit der 6er-Kabinenbahn Rotwandwiesen erreichbar. Der Start ist direkt neben der Bergstation der Bahn. Von dort geht es durch Wälder und Wiesen bis zur Talstation.

    Schwierigkeitsgrad: SCHWIERIG

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Die Rodelbahn (3 km) von der Bergstation der neu erbauten Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich bietet lustige Rodelpartien für die gesamte Familie. Die Mittelstation ermöglicht es, die Rodelbahn gleich mehrmals zu genießen. Als Variante wird die halbstündige Wanderung zum Schutzhaus Raschötz empfohlen. Von hier aus führt eine Zugangspiste zu der Rodelbahn. Für all jene, die keine Rodel besitzen, gibt es an der Talstation der Standseilbahn einen Rodelverleih.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn Hölderle
    Martell, Vinschgau

    Schlittenfahren ist Wintervergnügen für die ganze Familie!

    Ein mäßig steigender Aufstieg zu Fuß und eine kleine Wettfahrt hinunter ins Tal gehören zu einer lustigen Rodelpartie für die ganze Familie, und zum Schluss die Einkehr in einem gemütlichen Lokal am Rodelweg. Auf der Naturroldelbahn "Hölderle" im Martelltal kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Adrenalin auf Eis: Rodelspaß auf der Kunsteisbahn in Meransen
    Brixen und Umgebung
    Erlebe das einzigartige Gefühl des Rodelns auf der Kunsteisstartbahn in Meransen! Direkt neben der Tennishalle gelegen, bietet diese besondere Bahn die Möglichkeit, auf derselben Strecke zu rodeln, auf der auch internationale Wettkämpfe ausgetragen werden. Mit ein wenig Glück triffst du hier auf bekannte Sportgrößen wie Zöggeler und Rieder. Die Nutzung ist auf Anfrage möglich – einfach unter Tel. +39 338 15 88 135 anfragen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Rittner Horn ab Mittelstation
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Eine Rodelpartie auf der gut präparierten Naturrodelbahn ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Die 3,7 km lange Rodelbahn startet an der Mittelstation der Bergbahn Rittner Horn und schlängelt sich dem Hang entlang zu Tal. Zwischendurch am Rand kurz anhalten und das Schlern-Massiv sowie die Dolomiten Unesco-Welterbe bestaunen, lohnt sich! Die Rodelbahn endet direkt an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern: Hinauf geht's wieder mit der Bergbahn zum Start für eine erneute Abfahrt.
    Länge der Rodelbahn: 3,7 km
    Ein Rodelmeister gibt die besten Tipps zum sicheren Rodeln. Termine im Veranstaltungskalender

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Watles
    Mals, Vinschgau

    Kinderträume werden wahr: Mit dem Schlitten dahingleiten, kristallklare Luft atmen und das Tempo der Abfahrt genießen - Rodeln heißt Spaß für die ganze Familie. Oder Sie sind mit Freunden unterwegs auf heißen Kufen. Denn zu einer richtigen Rodelpartie gehört natürlich die Einkehr in ein gemütliches Lokal! Der Start unserer tollen Naturrodelbahn ist mit dem Lift erreichbar – oder für richtige Sportler zu Fuß (Aufstieg ca. 1,5-2 Stunden)!

    Rodelverleih direkt an der Bergstation

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Die Rodelbahn in Ladurns bietet eine leichte, besonders für Familien bestens geeignete Streckenführung. Die Rodelabfahrt ist angenehm mit der Kabinenbahn zu erreichen (nicht zu Fuß begehbar) und die Rodeln können an der Talstation ausgeliehen werden. Die flache bis mittlere Steigung stellt vor allem für Kinder ein abwechslungsreiches und sicheres Fahrvergnügen dar. Der malerische Ausblick über das Pflerschtal und die herzhaften Speisen an den Hütten der Berg- und Talstation bescheren auch den Erwachsenen einen herrlichen Wintertag.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Gampen Alm - Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet bei der Gampen Alm (ab 26.12. geöffnet), quert die Gampenwiese und zweigt an der rechten Seite ab. Von dort aus führt ein steiler Abhang zum Kirchwiesl und weiter bis nach Zans.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Glatsch Alm - Dusler Alm - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet auf 1900 Metern und führt über eine 5km lange, mittelschwere Strecke nach Ranui. Die Abfahrt entspricht dem Aufstiegsweg und verfügt über tolle Kurven. Ein idealer Winterausflug für die ganze Familie! Anmerkung: Sie können den Aufstieg verkürzen indem Sie den Bus nützen, der von Ranui bis Zans fährt und dort über den Fußweg zur Glatsch Alm wandern. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    1 2 3