Vom Wochen- zum Jahresmarkt: Hier findest du einen Überblick, welcher Markt in Südtirol wann und wo stattfindet. Hole dir frische Lebensmittel, schicke Kleidung und Kuriositäten, die du nur hier findest. Und lass dich treiben...
Wähle ein Datum oder einen Datumsbereich, um verfügbare Veranstaltungen während deines Aufenthalts in Südtirol zu finden.
Großer Markt mit verschiedenen Verkaufsständen (Kleider, Schuhe, Lederwaren, Pflanzen, Lebensmittel wie Brot, Wurstwaren, Käse, Fisch, Obst, Gemüse usw.) am Freitagvormittag (8.00 bis 13.00 Uhr) am Praderplatz, in der Andreas-Hofer-Straße und entlang der Meinhardstraße bis zur Kreuzung Otto-Huber-Straße.
Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr.
Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
Am Wochenmarkt in Terlan bieten verschiedene Stände allerlei Produkte an: Lebensmittel, Obst, Gemüse, Blumen, Bekleidung, Schuhe, Wäsche usw.
Immer montags - außer an Feiertagen.
Auf dem Wochenmarkt in Brixen finden Sie Stände mit Bekleidung, Schuhen, Handtaschen, lokale Produkten und vieles mehr.
Am Parkplatz in der Brennerstrasse, in der Albuingasse, am Hartmannsplatz und in der Trattengasse
Bauernmarkt in Oberlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Rathausplatz Lana, 7.30-13.00 Uhr.
Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 12 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
„Wochenmarkt“
klein aber fein
Der Wochenmarkt in Kastelruth ist eine der besten Möglichkeiten, um lokale Kleidung und andere Produkte zu erwerben. Hier finden Sie eine Vielzahl von zeitgenössischen Kleidungsstücken, die Ihr Outfit auf den neuesten Stand bringen.
Unser Markt in Sand in Taufers bietet eine bunte Mischung aus Produkten für jeden Geschmack. Von regionalen Spezialitäten über modische Trends bis hin zu praktischen Haushaltswaren – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Egal ob Sie nach einem Geschenk suchen, Ihre Garderobe auffrischen möchten oder einfach nur gerne stöbern: Auf unserem Markt werden Sie fündig.
Unser Markt in Mühlen in Taufers bietet eine bunte Mischung aus Produkten für jeden Geschmack. Von regionalen Spezialitäten über modische Trends bis hin zu praktischen Haushaltswaren – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Egal ob Sie nach einem Geschenk suchen, Ihre Garderobe auffrischen möchten oder einfach nur gerne stöbern: Auf unserem Markt werden Sie fündig.
Allerheiligenmarkt in Lana in der J.-Kravogel und F.-Höfler-Straße, 7.30-13.00 Uhr.
Während des Markets sind folgende Strassen gesperrt: Lorenzerweg, Franz-Höfler-Strasse, Johann-Kravogl-Strasse. Für alle Strassen und Plätze gilt ein Parkverbot von 06.00 bis 16.00 Uhr.
Der Kathreine-Markt in Mühlen in Taufers: ein Traditionsmarkt seit Generationen! Mit ganz besonderem ländlichem Flair, mit "Kastanienbratereien", mit Krämern & Kleinigkeiten: ein Liebhabermarkt! Söckchen, Hosen, Kapuzenjacken, Brathähnchen, Gemüse, Schuhe, Feuerzeuge, Pullover, Bonbons, Türkischer Honig, Nadel & Faden, Pantoffeln, Gartenwerkzeug, und ... und ... kurz: Alles, was das Herz begehrt!