Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kirchen & Klöster

Knappenkapelle St. Magdalena

Ridnaun, Ratschings, Sterzing und Umgebung
von Zentrum

In einem Ablassbrief aus dem Jahr 1273 wird eine Kirche zur hl. Magdalena erstmals erwähnt, ihre Ursprünge dürften aber noch weiter zurückliegen. Den heutigen Bau errichteten die Knappen vom Bergwerk am Schneeberg 1480/81. Prunkstück der Kirche ist ein spätgotischer Flügelaltar aus der Werkstatt des Matheis Stöberl aus dem Jahr 1509. Er zeigt Szenen aus dem Leben der hl. Magdalena sowie zahlreiche Schutzheilige aus der Welt des Bergbaus. Sehenswert ist auch ein älterer Altar, der dem Künstler Hans Harder zugeschrieben und mit ca. 1470 datiert wird. Weiteres Inventar geht vorwiegend auf spätgotische und barocke Zeit zurück. 2004 wurde die Kirche einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Volksaltar und Ambo schuf Hartmut Hintner aus Gsies im Jahr 2005.

Von Anfang Mai bis Anfang November findet in der Knappenkapelle jeden Montag von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Führung statt. Im Juli und August findet zusätzlich jeden Freitag von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr eine Führung statt.
Die Führung ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.

Öffnungszeiten

Wunderschöne Aussicht über das gesamte Ridnauntal.
Knappenkapelle St. Magdalena
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten