Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Rodenecker-Lüsner Alm

Rodenecker Alm, Rodeneck, Brixen und Umgebung
Angenehme Wanderung über das sonnenreiche Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm mit herrlicher Aussicht auf das weite Brixner Becken, das Eisacktal und die Dolomiten.
von Zentrum

Das schöne Panorama gibt es normalerweise als Belohnung für den Aufstieg am höchsten Punkt einer Tour. Jedoch nicht bei dieser Wanderung zum Astjoch. Hier gibt es bereits beim Startpunkt auf dem Parkplatz Zumis eine Aussichtsplattform. Das sollte aber kein Grund sein, die Wanderung nicht in Angriff zu nehmen, denn es warten noch viele Wege über weite Alm- und Wiesenflächen und schließlich das Astjoch selbst, hoch über dem Lüsner Tal gelegen und mit einem besonders weiten Blick zum Alpenhautkamm, über das Pustertal und hin zu den Dolomiten gesegnet. Um die Orientierung zu erleichtern wurden in eine im Boden eingelassene Steinplatte die zahlreichen Namen der sichtbaren Gebirgsgruppen und Gipfel eingraviert. Ein großer Teil des Wegverlaufs führt durch geschützte Natur, bewirtschaftete Almfläche, Hochmoore und kleine vermoorte Taleinschnitte. Kuriosität am Rande: unterwegs trifft man bei dem Pianer Kreuz auf eine kleine Bergkappelle, deren Grundstein vom Kardinal Joseph Ratzinger, heute Papst Benedikt XVI. geweiht wurde.

BARRIEREFREIHEIT:

Geeignet für: >Menschen mit elektrischem Rollstuhl oder Zugmotor
>Familien
>Senioren
>Mountainbiker

Bodenbelag Wanderweg: Nicht asphaltierte Forststraße mit gutem Bodenbelag Anreise: Menschen mit Behinderung können die Hütten auch mit dem eigenen Auto erreichen, dafür reicht ein Ansuchen um Fahrgenehmigung bei der Forststation Mühlbach: +39 0472 849 764. Barrierefreies WC: am Parkplatz Zumis Sonne/Schatten: Erste Wegabschnitt durch den Wald, danach sehr sonnige Wanderung

Bar/Restaurant:
>Naturhotel Runa (über einen kurzen steilen Anstieg erreichbar)
>Starkenfeldhütte (Bodenbelag lockerer Kies, eine Stufe zum Barbereich)
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Parkplatz von Zumis, folgen wir der Forststraße Nr. 4 auf Naturbodenbelag, die mit einer konstanten mäßigen Steigung von 8% nach Osten führt. Für etwa 2 km schlängelt sich der Weg durch lichte Lärchen- und Rotfichtenwälder und mündet schließlich in offene Weideflächen im Bereich des Naturhotel Runa (1832 m), einem beliebten Almgastbetrieb, der über einen kurzen, aber etwas steilen Anstieg erreichbar ist.
Von hier aus folgen wir dem Wanderweg in Richtung Starkenfeldhütte (Wegweiser Nr. 2). Dieser Wegabschnitt beinhaltet einige markante Steigungen (zum Teil >16%) und führt uns zu einer kleinen Kirche, welche der Hl. Klara und dem Hl. Bartholomäus gewidmet ist  (1901 m). Anschließend wird der Weg weniger anstrengend. Wir verlassen den Wald und gelangen auf das sonnige Hochplateau der Rodenecker und Lüsner Alm, umgeben von weiten Wiesen und Weiden, die von kleinen typischen Holzhütten übersät sind. In leichtem Auf und Ab führt uns der Weg zu einem schönen Aussichtspunkt mit einer Informationstafel über die Berggipfel der Umgebung. Die Aussicht auf die Dolomiten und das Eisacktal ist bezaubernd. An einigen kleinen  Bergseen vorbei, erreichen wir nach rund 5,5 km die Starkenfeldhütte mit angeschlossener Käserei (1936 m). Wer weitergehen möchte, erreicht nach einer angenehmen Panoramawanderung von etwa 1 km und einigen aufeinander folgenden Steigungen von 12% das Naturdenkmal Astmoos: Eine breite, sehr feuchte und sumpfige Fläche, die mit dichten Mooskissen bedeckt ist. Der Wanderweg geht weiter, wird aber deutlich holpriger und steiler, weshalb wir auf gleichem Wege zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren.
Strecke 13.0 Km
Dauer 3h:34 min
Aufstieg 260 m
Abstieg 260 m
Höchster Punkt 1961 m
Tiefster Punkt 1728 m
Details
Angenehme Wanderung über das sonnenreiche Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm mit herrlicher Aussicht auf das weite Brixner Becken, das Eisacktal und die Dolomiten.
Almbus nr. 415 ab Mühlbach
Anfahrtsbeschreibung
Folgend der Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen-Nord, weiter auf der Pustertaler Staatstraße bis Mühlbach, wo wir rechts auf die Landesstraße nach Rodeneck abbiegen. Hinauf bis zu den Fraktionen Gifen und Nauders, folgen wir der Beschilderung zur Rodenecker-Lüsner Alm und erreichen schließlich den Parkplatz von Zumis (1725 m).
Parkplatz
Parkplatz Zumis
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten