Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Moser Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Gemütliches sonniges Wanderziel für die ganze Familie mit Liegewiese und kleinem Spielplatz.
    Almen
    Tuffalm
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Tuffalm liegt in der Nähe des Völser Weihers unterhalb des Schlern. Die urige Alm ist aufgrund ihrer idyllischen Lage, ihrer köstlichen kulinarischen Spezialitäten und der unvergleichbar herzlichen Gastfreundschaft ein beliebtes Ziel für Wanderer und Genießer. Die Alm ist der ideale Ort zum Vergessen der Zeit. Man taucht ein in die paradiesische Natur und genießt den Ausblick über das weitflächige Wiesenplateau. Nicht zu Unrecht wurde die Tuffalm von den Leser der Tageszeitung Dolomiten zu der “Schönsten Südtiroler Alm 2007” gewählt. Die Tuffalm ist von Anfang Mai bis November täglich ohne Ruhetag geöffnet. Sie können jeden Donnerstag von Ende Mai bis Ende Oktober Live Musik genießen. Hier kann man auch einkehren, um eine kleine Zwischenrast einzulegen für weitere Wanderungen im ganzen Naturpark Schlern. In der Umgebung finden Sie nämlich viele Almen, Wanderwege und magische Orte, die Sie erforschen können! Machen Sie sich also auf die Suche
    Almen
    Faltmar Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Faltmar Alm (1.682 m) Ausgangspunkt: Gasthaus Bergkristall ¦ Pfelders Wegnummer: 9 ¦ 5+5b Höhenmeter: 120 m ¦ 350 m Gehzeit: 30 Minuten ¦ 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Mitte Mai - Anfang Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Bergkristall) - Spielplatz
    Almen
    Gruberalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie traditionelle Speisen und den herrlichen Ausblick auf die Zillertaler Alpen bei uns auf der urigen Gruberalm.
    Almen
    Rotbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie Ahrntaler Gerichte in den altbäuerlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse mit einzigartigem Ausblick. Auf die Kinder wartet ein toller Spielplatz. Unsere Alm ist auch mit dem Auto erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen Winterwanderweg. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Berger!

    Almen
    Obere Gostalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Obere Gostalm (1.990 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Platterköfel Wegnummer.: 29b Höhenmeter: 350 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Almen
    Mariolberger Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Kaserbach (1.465 m), Wanderweg: Nr. 9,5, Endpunkt: Mariolberg Alm, Gehzeit: 1h 40 min, Höhenunterschied: 377 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Hotel Restaurant Amaten
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Restaurant Amaten bei Bruneck - Genießen Sie im gemütlichen Speisesaal, auf unserer Terrasse oder in der wunderschönen Stube unsere Speisen. Einheimische Schmankerln aus Omas Rezeptbuch, internationale Spezialitäten, Vollwertprodukte aus der eigenen Landwirtschaft oder Wildbret werden für Sie frisch zubereitet.
    Almen
    Tirler Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Täglich von 12:00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet! Natürlich servieren wir Ihnen auch im Restaurant typische Südtiroler Speisen und Spezialitäten aus der internationalen Küche. Laktose- und Glutin-freie, Vegetarische und Speisen auf biologischer Basis sind mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet; um Ihre Auswahl zu vereinfachen! Entspannende Stunden auf der großen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Hüttenstuben sind vorprogrammiert!
    Almen
    Prantacher Alm - Fartleis
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Prantacher Alm - Fartleis (1.470 m) Ausgangspunkt: Parkplatz Fartleishöfe ¦ St. Martin ¦ St. Leonhard Wegnummer: 2 ¦ 2 ¦ E5 + 2a + 2 Höhenmeter: 350 m ¦ 870 m ¦ 820 m Gehzeit: 1 Stunde ¦ 2 Stunden 45 Minuten ¦ 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel ¦ mittel Öffnungszeiten: Mai - Oktober Ruhetag: keiner Unsere Alm ist leicht erreichbar und bestens geeignet für eine Familienwanderung oder als Radtour. Wir bieten Alm-Gerichte mit viel Liebe zubereitet, eine Sonnenterasse zum Genießen, einen kleinen Spielplatz und vieles zum Entdecken für die Kleinen!
    Almen
    Göflaner Alm
    Schlanders, Vinschgau
    Inmitten des Nationalpark Stilfserjoch liegt die Göflaner Alm auf 1.826 m, direkt am Göflaner Marmorweg. Seit 2014 wird die Alm von Familie Tappeiner bewirtschaftet. Sie ist im Sommer durchgehend geöffnet und bietet zahlreiche traditionelle Gerichte und hausgemachte Spezialitäten. Während Wanderer und Biker sich mit köstlichen Gerichten stärken, genießen die Kühe, Pferde, Schweine und Hühner die Sommerfrische in den Bergen.
    Almen
    Gasthof Ritsch Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit innovativer Südtiroler Küche. Diese kulinarische Strömung verbindet die leichte Mediterrane Küche mit herzhaften Köstlichkeiten Tiroler Gerichte. Zudem achten wir stets darauf, dass wir einen Großteil an regionalen Produkten verwenden. Das Rindfleisch und die Butter kommen aus unserer eigenen Landwirtschaft. Begleitet wird Ihr Essen von besten Weinen aus Südtirol und ganz Italien.
    Restaurants & Gasthäuser
    Gasthof Rossalm
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Endlich mal genießen was das Zeug hält! Was gibt es Schöneres in Brixen auf der Plose, als zusammenzusitzen, zu essen, zu trinken, zu reden und zu lachen? Genau dies, umgeben von einer Bilderbuch-Almidylle tun zu können! Wir auf der Rossalm verstehen was vom Genuss und verwöhnen euch in unserem Almrestaurant vom Frühstück bis zum Abendessen, von der Hochzeits- bis zur Geburtstagsfeier mit typischen Südtiroler Spezialitäten, Köstlichkeiten vom Grill oder gerne auch mal mit einem feinen 5-Gänge-Menü. Dass wir dafür fast nur Produkte aus der Umgebung verwenden, ist für uns selbstverständlich. Klingt verführerisch für Bauch und Ohren? Dann kehrt doch ein!
    Almen
    Daimer Hütte
    Ahrntal, Ahrntal
    Herrliches Wanderziel, wir bieten Ihnen täglich warme und kalte Speisen, frische Butter und Graukäse aus eigener Herstellung.

    Unsere familienfreundliche Alm ist auch mit dem Kinderwagen erreichbar.

    Abends geöffnet auf Vorbestellung.

    Almen
    Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Putzalm liegt idyllisch in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer der Südtiroler Küche. Die Alm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine gemütliche und authentische Atmosphäre.
    Almen
    Restaurant Jägerstube
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Restaurantgäste in der Jägerstube genießen mittags eine kleine, feine Karte, die – wöchentlich einzigartig - neu inspirierte Südtiroler Köstlichkeiten mit einem Hauch weiter Welt verbindet.
    Almen
    Regensburgerhütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Im Jahre 1888 von der DÖAV Sektion Regensburg gebaut und 1920 dem CAI Florenz abgegeben, befindet sich die Regensburgerhütte im NATURPARK PUEZ-GEISLER, am Fuße der Geislerspitzen (S) in St. Christina-Gröden.
    Almen
    Ütia da Rit
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Ütia da Rit wird mit dem Wunsch geboren, eine qualitativ hochwertige Küche anzubieten, deren Gerichte von unserer Familie jeden Tag mit Sorgfalt und Liebe zubereitet werden. Die Speisekarte spiegelt die Werte und Traditionen einer einfachen, aber dennoch nicht offensichtlichen Küche wider, mit Zutaten, die fast ausschließlich aus unserer Gegend stammen. Wild, Käse, Mehl, Wein und Liköre sind nur einige der Beispiele, die die Gaumen unserer Gäste begeistern lässt. Unter den Gerichten finden wir die klassische Platte mit Wurstwaren und Käse aus Südtirol, Knödelsuppe, hausgemachte Nudeln und Tagliatelle, Knödel, Rindstagliata, Gulasch, Gröstel und viele andere Köstlichkeiten! Das Großteil des Fleisches, das wir in unserer Berghütte zubereiten, kommt von unserem Bauernhof, sowie Speck und verschiedene Wurstwaren.
    Almen
    Kühberg Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Berggasthaus Steinrast - Wanderweg Nr. 4B und 4 A Richtung Kofelraster Seen - Gehzeit: 1 h - Höhenunterschied: 368 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Lanzwiesen Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    - Ideales Ausflugsziel für die ganze Familie - Traditionelle Bauernküche - Einzigartiger Ausblick auf die Olanger Berge
    Almen
    Family-Alm Gampl
    Lana, Meran und Umgebung
    Guten Appetit auf der Family-Alm am Vigiljoch! Wir verwöhnen Sie mit typischen Almgerichten, Südtiroler Köstlichkeiten, hausgemachten Kuchen und Desserts sowie den Lieblingsgerichten der Kinder. Essen, Trinken, Feiern und gemütliches Zusammensein mit Freunden und der Familie. Auf 1700 m können Sie unsere Alm-Spezialitäten von Sommer bis Winter genießen. Egal ob allein, zu zweit oder in großer Gruppe, à la carte, Menüs, individuell zusammengestellte Karten oder Buffet: Wir finden für Sie die perfekte Lösung. Abgegrenzter Kleinkinderspielplatz, Streichelzoo, Relaxzone für Eltern, Hunde erlaubt.
    Almen
    Seeberalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Bergstation Umlaufbahn Rosskopf - Sterzing (1.850 m) Von der Bergstation der Umlaufbahn Rosskopf wandert man den breiten Wanderweg Nr. 23 entlang. Der Weg steigt südwestwärts leicht an. Man wandert um den nach Süden vorspringenden Bergrücken weiter zur Ochsenalm (1.907 m). Von dort führt der Höhenweg unter den Telfer Weißen entlang zum Bergkessel der Seeberalm mit dem Seebersee. Variante: Auch vom Talschluss Ridnaun aus über denselben Weg zur Prischeralm und dann weiter auf dem Weg Nr. 23 in Richtung Seeberalm erreichbar. Hüttentipp: Alpiner Bergsee
    Hütten & Almen
    Rotwandhütte
    Hafling, Meran und Umgebung
    Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Jung und Alt.
    Wandern, spazieren, einkehren und genießen. Auf der Sonnenterrasse, verwöhnen wir Sie mit täglich frischer Hausmannskost, kleinen Köstlichkeiten, frischen Getränken, hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee und Eis. Auf die Kleinen wartet ein schöner Kinderspielplatz.
    Gerne organisieren wir für Sie Geburtstags-, Jahrgangs- oder Familienfeiern.

    Ganzjährig geöffnet.

    Almen
    Furtalm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stein (1.350 m) oder Parkplatz Hölle (1.450 m) Hüttentip: besondere Lage im Talkessel, Familienwanderung
    Almen
    Rußbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Ruhe und Natur tanken…Genießen Sie die herrliche Aussicht, während sich die Kinder auf unserem neuen Abenteuerspielplatz austoben und die Natur erkunden. Echte Gastfreundschaft und bäuerliche Produkte sorgen für ein unverfälschtes Naturerlebnis in den Ahrntaler Bergen. Wir sind auch mit Kinderwagen und Mountainbike gut zu erreichen. AlmFrühstück auf Vorbestellung
    Almen
    Hotel-Berggasthof Monte Piz
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Herzhaft genießen ist das Motto auf Monte Piz. Südtiroler Almschmankerln und Spezialitäten mit einem Hauch internationaler Raffinesse begleitet von erlesenen Weinen, lassen Ihren Gaumen jubilieren. Einheimische und frische Grundprodukte stehen für den Küchenchef im Monte Piz an erster Stelle. Saisonale Gala Dîners und Themenabende lassen das Genießerherz höher schlagen. Freundliche und kompetente Servicemitarbeiter im stets herzlichen und stilvoll arrangierten Restaurant runden das liebevolle Ambiente im Familienbetrieb ab. Selbstredend ist auch das Erlebnisfrühstücksbuffet mit heimischen Produkten und einer Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten.
    Almen
    Waltas Kochhütte
    Ahrntal, Ahrntal
    Willkommen in unserem kleinen Natur-Ruhe-Paradies auf der Ahrntaler Sonnenseite

    So erreichen Sie uns:

    - St. Johann, Parkplatz Hochlärcher - über den Forst- oder Wanderweg Nr. 12, Gehzeit ca. 45 min

    - St. Johann (Mühlegg) - Frankbach Wasserfall - Weg Nr. 8 + 18, Gehzeit ca. 2 h

    - Steinhaus (Parkplatz Alte Volksschule) - Frankbach Wasserfall - Weg Nr. 8 + 18, Gehzeit ca. 2 h

    Familie Hofer freut sich auf Ihren Besuch

    Almen
    Naturhotel Runa
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Willkommen im Naturhotel Runa! Bei uns trifft Aktivsein auf Gemütlichkeit und Gaumenschmaus. Genießen Sie einen mehrtägigen Urlaub inmitten einer traumhaften Almlandschaft auf 1832 m oder kehren Sie ein bei uns beim Wandern auf der Rodenecker Alm. Erreichbar in ca. 40 Minuten vom Parkplatz Zumis.
    Almen
    Restaurant Pizzeria Geisler
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit gemütlich eingerichteten Gasträumen im Innenbereich und einer sonnenüberfluteten Terrasse vor dem Haus empfängt Sie das Restaurant Geisler auf der Plose. Im Restaurant wird Ihnen eine große Auswahl einfacher, landestypischer Gerichte angeboten. Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen einer Speckplatte mit Kren oder schmackhaften Knödeltris. Ergänzt wird das Angebot um leckere Gerichte der italienischen Küche. Am Freitag, Samstag und Sonntag werden immer frische Fischgerichte angeboten. Als leckerer Snack zwischendurch oder als vollwertige Mahlzeit – eine Pizza im Gasthof Geisler wird frisch zubereitet und ist zur Mittags- oder Abendzeit ein Genuss. Die Tiroler Stube der Bergpension ist mit einem traditionellen Holz-Pizzaofen ausgestattet,
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18