Diese Wanderung führt von Lajen über Tschöfas zur Unterpulghütte, und über Pedrutsch auf dem Poststeig zurück. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Ausbliche zu den Dolomiten.
Die Landschaft ist ein Geschenk, das du am besten zu Fuß genießen kannst. Im Südtiroler Frühling erlebst du das Naturerwachen im Tal und auf den blühenden Almwiesen, während dich im Hochsommer luftige Gipfel, empfehlenswerte Schutzhütten und Höhenwanderungen auf den Berg locken. Herbstwanderungen erlebst du bei grandioser Fernsicht und prächtigen Farben.
Diese Wanderung führt von Lajen über Tschöfas zur Unterpulghütte, und über Pedrutsch auf dem Poststeig zurück. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Ausbliche zu den Dolomiten.
Walther-v.-d.-Vogelweide-Rundweg in Lajen - Permanenter IVV Wanderweg
Der Start zum Walther v.d. Vogelweide Rundweg erfolgt am Sportplatz von Lajen. Auf der Markierung 35, auch markiert mit Vogelweider Rundweg, stetig leicht absteigend in Richtung Ried bis zum Vogelweider Hof, dem angeblichen Geburtshaus des Walther v.d.Vogelweide. Ab dem Hof noch ungefähr 300 Meter dem Weg abwärts folgen, dann rechts ab durch Ried, vorbei an der Kirche Hl. Katharina und weiter auf dem Eselsteig, auch mit Vogelweider Rundweg ausgeschildert, nach Albions. In Albions vor der Kirch rechts hoch gehen und dem Weg Nr. 5 bis zum Ausgangspunkt zurück folgen. Verschiedene Einkehrmöglichkeiten in Lajen, Albions und Ried.
Walthers Geburtsort ist eigentlich nicht bekannt, wenngleich die neuere Forschung es doch für eher wahrscheinlich hält, dass er ursprünglich vom Vogelweider Hof bei Lajen stammt. Für Interessierte gibt es auf Wikipedia einen sehr ausführlichen Artikel. Trotzdem, auch wenn er nicht in Lajen geboren worden wäre, man könnte sich den Minnesänger sehr gut vorstellen, wie er durch die sonnige Landschaft und kleinen Weiler flaniert. Dem großen Dichter des Mittelalters ein Denkmal in Form einer Wanderung zu setzten, kann also kein Fehler sein. Zusätzlich werden demnächst an einzelnen Stationen erklärende Tafeln zu Leben und Wirken des Walther von der Vogelweide aufgestellt, so dass zum Genuss der Bewegung in schöner Landschaft auch die Bildung kommt.
Diese Wanderung führt von Lajen über Tschöfas zur Unterpulghütte und weiter zur Ramitzler Schwaige. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Ausblicke zu den Dolomiten
Diese Wanderung führt von Lajen über Tschöfas zur Unterpulghütte, und über Pedrutsch auf dem Poststeig zurück. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Ausblicke zu den Dolomiten.