Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Direkt am Hof einkaufen

    Duftende Kräuter, zarter Schafsmilchkäse, Bauernbrot, cremiger Honig, köstlicher Wein ... wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Hier findest du einen Überblick über alle Hofläden in Meran und Umgebung.

    Ergebnisse
    Fleisch und Wurstwaren
    Wieser Rind
    Vöran, Meran und Umgebung

    Am Wieserhof in Vöran werden die Rinder von Markus in Form der Mutterkuhhaltung aufgezogen. Durch die artgerechte Haltung und die natürliche Fütterung ist das Fleisch von besonderer Qualität.
    Angeboten werden Mischpakete vom Rind zu 8 oder 12 kg (Roastbeef, Schnitzel, Braten, Gulasch, Faschiertes, Suppen- und Tellerfleisch, Hauswurst).
    Verkauf nur auf Vorbestellung!

    Fleisch und Wurstwaren
    MOAR 1271
    Partschins, Meran und Umgebung
    Direktverkauf vom Bauernhof: Erntefrisches Obst und Gemüse, hausgemachte Fruchtaufstriche, Fruchtsirupe, Trockenobst, Blütenhonig, Vinschger Qualitätsweine und vieles mehr.
    Geschäfte
    Edith's Ziegen-Hofkäserei
    Ulten, Meran und Umgebung

    Täglich verarbeitet Edith die Milch ihrer Saanenziegen in der hofeigenen Käserei zu Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse oder Joghurt.

    Geschäfte
    Detailgeschäft in der Obstgenossenschaft TEXEL
    Naturns, Meran und Umgebung

    Der Vinschgau gilt als perfekte Heimat des Apfels – trocken, reichlich Sonne und doch nicht zu warm und die perfekte Höhenlage. In Naturns liefern über 340 Mitglieder ihre Ernte an die Genossenschaft Texel, die für Lagerung, Verkauf und Vermarktung verantwortlich ist.

    Im hauseigenen Detailgeschäft können direkt vom Produzenten angelieferte Äpfel gekauft werden.

    Fleisch und Wurstwaren
    Tisner Speck
    Tisens, Meran und Umgebung

    Beim Metzgerbetrieb "Tisner Speck" in der Handwerkerzone in Tisens können zu den angegebenen Zeiten Speck und andere Fleischerzeugnisse gekauft werden.

    Brot und Gebäck
    1. Bauernbäckerei Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung

    Die 1. Bauernbäckerei Tisens ist einmal wöchentlich geöffnet. An diesem Tag wird dort Bauernbrot gebacken. Neben dem Bauernbrot können auch Tisner Honig und Äpfel erworben werden.

    Geschäfte
    Hofbrennerei Reichneggerhof
    Lana, Meran und Umgebung

    Produktion und Verkauf von Edeldestillaten, Likören, Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten. Führungen und Verkostungen ganzjährig, Montag und Freitag ab 17.00 Uhr oder nach tel. Absprache jederzeit möglich. Verkauf ab Hof. Mobil +39 339 311 163 6 oder +39 333 312 869 1. Ganzjährig geöffnet.

    Geschäfte
    Hofladen Pröfinghof
    Partschins, Meran und Umgebung
    „Pröfing“ wird von „Pfropfen“ abgeleitet und bedeutet mundartlich übersetzt so viel wie Pflanzenveredelung. Wie einst die Obstbäume veredelt und gepelzt wurden, veredelt Bäuerin Annemarie heute mit liebevoller Hand die Früchte unseres Hofes. 2014 haben wir beschlossen den Pröfinghof rein biologisch zu bewirtschaften. Dazu gehört natürlich auch die Artenvielfalt und so kam es, dass rund um unseren Hof immer mehr Obst- und Gemüsesorten, Beeren und Kräuter gepflanzt wurden. Seit 2015 bieten wir all diese verarbeiteten Leckereinen auch im kleinen Hofladen an!
    Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit variiert das Angebot. Beispielsweise bieten wir frisches saisonales Obst- und Gemüse, verschiedene Fruchtaufstriche, Sirupe z.B. aus Löwenzahn und Fichtenspitz, Apfelsaft, Apfelmet, Trockenfrüchte, Kompotte, Suppengewürz, Eier und Honig von unseren fleißigen Bienen.

    Am besten Sie schauen selbst vorbei oder kontaktieren uns, denn unsere Produktpalette wird ständig erweitert!

    Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung: ganzjährig

    Das Engagement unserer Familie wurde im Frühjahr 2018 auch mit einem Preis anerkannt. Das Südtiroler Apfelkonsortium rief zum ersten Mal den Wettbewerb „Mei liabste Wies“ aus: Ziel war es, besonders ästhetisch, innovativ und ökologisch gestaltete Wiesen und damit den Einsatz der Bauern für mehr Nachhaltigkeit auszuzeichnen. 57 Bauernhöfe beteiligten sich am Wettbewerb. Dank der Begeisterung von Bauer Martin und David, welche die ganze Familie dazu bewegte die Wiesen um den Hof zu einem kleinen ökologischen Paradies zu verwandeln, wurde Pröfing tatsächlich als einer der beiden Sieger gekürt!

    Wir sind Trinkwasserauffüllpunkt - Südtiroler Trinkwasser
    Achtsam am Berg - Partschinser Quellwasser zum Auffüllen
    Der Brunnen befindet sich im Aussenberich auf dem Hofgelände des Pröfinghofes.
    24 Stunden geöffnet.
    Brennereien
    Brennerei Geschäft Greiter's
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Der mehr als 730 Jahre alte Schildhof Obergereuth in St. Martin in Passeier ist seit 22 Jahren ein Bioland zertifizierter Bauernhof. Neben unserer wunderschönen, funktionsfähigen Getreidemühle und dem historischen Hofgebäude haben wir seit 2018 noch ein zusätzliches Highlight an unserem Biohof: die erste Bio Craft Brennerei im Passeiertal. Wir organisieren Hofbesichtigungen, Verkostungen und Spezialitätenabende in unserem besonderen Gourmetladen. Im Ledersofa der „Destillat Longe Greiter“ genießen Kenner und Neugierige unsere Produkte und ab April 2021 verwöhnen wir unsere Besucher auch im Hof- Kaffee mit besonderen, klimaneutralen, Köstlichkeiten nicht nur aus Großmutters Rezeptbuch sondern auch neuinterpretierten Klassikern aus hofeigenen und hofnahen Produkten. Neben Gin, Likören und Bränden verzaubern auch Sirupe und Fruchtaufstriche den Genießer Gaumen. Alle Produkte sind in Handarbeit hergestellt und überzeugen durch besondere Qualität.

    Geschäfte
    Bio-Weingut Zollweghof
    Lana, Meran und Umgebung
    Biologische Weißweine, Rosè- und Rotweine, Rosè-Sekt

    Weinverkostungen jeden Donnerstag um 16.00 Uhr mit Anmeldung

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auch auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.
    Fleisch und Wurstwaren
    Obertimpflerhof
    Vöran, Meran und Umgebung

    Der Obertimpflerhof liegt auf etwa 1280 Höhenmeter in Vöran.
    Das Fleisch hat eine hochwertige Qualität durch die artgerechte Haltung, viel Freilauf sowie gentechnikfreie und naturnahe Fütterung der Schweine.

    Hofeigene Produkte: Speck, Schinken und Wurstwaren werden nach bäuerlicher Tradition hausgemacht und sind im Hofladen erhältlich.

    Auf Anfrage bietet Franz Hofbesichtigungen mit anschließender Marende.

    Geschäfte
    Weinverkauf Hännsl am Ort
    Lana, Meran und Umgebung

    Seit dem Jahre 2003 bauen wir Reben an und daraus entstehen in der eigenen Kelterei rassige Weißweine, fruchtige Rosè’s, gehaltvolle, samtige Rotweine und interessante Cuvèes, gekeltert vorwiegend aus klassischen Rebsorten. Die Kellerei trägt den ursprünglichen Hofnamen aus dem Mittelalter "Hännsl am Ort". Neben unseren Weinen finden Sie bei uns auch naturtrüben Apfelsaft, Apfelringe und saisonsabhängig feldfrischen Spargel und im Herbst historische Apfelsorten.

    Geschäfte
    Bio- Schlossweingut Stachlburg
    Partschins, Meran und Umgebung

    Das Bio-Weingut Stachlburg arbeitet seit 1998 auf biologisch-organische Weise und ist Mitglied bei Bioland und den Freien Weinbauern Südtirols.

    Mit der Pflanzung von Chardonnay und Blauburgunder wurde 1990 das Bioweingut gegründet. Einige weitere Sorten sind in den Folgejahren hinzugekommen. So zählen Lagrein Kretzer rosé, Vinschgauer Vernatsch, Regent, Vinschgauer Blauburgunder, Merlot, Vinschgauer Weißburgunder und Chardonnay, Grauburgunder, Terlaner Sauvignon, Praesepium (süße Spätlese) und Vinschgauer Gewürztraminer mittlerweile  zum umfangreichen Sortiment. 
    Die Krönung für feierliche Anlässe bildet der Schaumwein: der Sekt Eustachius brut.

    Das Ziel des Bioweinguts der Stachlburg  ist ein gesundes, wertvolles und nachhaltiges landwirtschaftliches Produkt zu erzeugen. Den Schwerpunkt setzt Baron Sigmund von Kripp und seine Familie auf den Respekt vor der Natur, dem Menschen und den Traditionen, aber auch nachhaltigen und modernen Techniken. Die Natürlichkeit und Echtheit der Weine sind ihr besonderes Anliegen.

    Geschäfte
    Klasenhof: Hofladen an der Weinstraße & Ladele am Hof
    Nals, Meran und Umgebung

    Familie Thurner bewirtschaftet den Klasen Hof im Rosendorf Nals. Sie bauen verschiedenes Obst und Gemüse an, welches sie frisch oder zu edlen Produkten weiterverarbeitet anbieten. Deren Sortiment reicht von charakterstarken Weinen über natürliche Fruchtsäfte bis zum knusprigen Trockenobst und vielen weiteren Köstlichkeiten. Verkauft wird am Hofladen an der Südtiroler Weinstraße und im „Ladele“ am Hof in der St. Vigilstraße 10 in Nals.

    Brot und Gebäck
    Bäckerei Zöggeler
    Tisens, Meran und Umgebung

    Qualitätsbrot aus Tisens.
    Neben einem reichen Sortiment an Brot und Backwaren, wird in der Bäckerei Zöggeler in Tisens auch Brot aus Regiokorn gebacken. Unter dem Regiokorn versteht sich Getreide, das in Südtirol angebaut und verarbeitet wird.

    Geschäfte
    Haidenhof - Weinverkostung und Führung
    Tscherms, Meran und Umgebung

    Am Weingut Haidenhof wird seit mehreren Generationen Weinbau betrieben. Die Trauben von 3,5 Hektar Rebfläche wachsen auf 450 m ü.d.M. an Süd-Ost ausgerichteten Steillagen. Der sandige Lehmboden und das mediterrane Klima verleihen diesem Wein seine unverkennbaren Noten. Jeder Wein ist geprägt von der Rebesorte, dem besonderen Boden, der Jahreswitterung und der Arbeit im Keller. Die Weine sind im Stil eher fruchtig und körperbetont. Kellermeister Hannes, Sohn des Hauses, präsentiert Ihnen gerne bei einer Weinverkostung seine edlen Weinen.

    Geschäfte
    Bio-Weingut Zollweghof
    Lana, Meran und Umgebung

    Historisches Bio-Weingut oberhalb von Schloss Braunsberg am Eingang zum Ultental.

    Seit 1990 werden die Weine im Weinkeller des 14. Jahrhunderts biologisch und biodynamisch produziert und auch in Amphoren und Barrique ausgebaut. Produziert u.a. auch die preisgekrönten Weine Cuveé Braunsberg, Sekt Rosé Swing, Amphoren-Wein Goldraut und weitere 5 Weine.

    Weinberg- und Kellerführungen mit Verkostungen werden von Ostern bis Anfang November jeden Donnerstag um 16.00 Uhr angeboten. Mit Vormerkung unter Mobil +39 334 929 87 16 oder Mobil +39 335 592 220 0. Teilnahmegebühr 10,00 Euro pro Person.

    Weinverkauf ab Hof jederzeit mit telefonischer Absprache unter Tel. +39 334 929 87 16.

    Geschäfte
    Wein, Gärten, Kunst, Kulinarik
    Tscherms, Meran und Umgebung

    Das kleine Familienweingut Kränzelhof in Tscherms versteht sich als Manufaktur für individuelle Weinkunstwerke. Biologische Anbauprinzipien, fachkundige Handarbeit bei Erziehung und Lese des Traubenguts sowie natürliche Vinifizierung und Reifung in den gotischen Kellergewölben des archaischen Ansitzes aus dem Jahre 1182 bestimmen die Philosophie des kunstsinnigen Weinmachers Franz von Pfeil. Jahr für Jahr entstehen so außergewöhnliche Weine von besonderer Güte und mit hohem Reifepotenzial.

    Die weißen und roten Burgundersorten sind die Paradegewächse des Kränzelhofs. Insbesondere die kapriziöse Blauburgundertraube erfordert vom Winzer höchste Aufmerksamkeit, um überzeugende Ergebnisse zu liefern. Dies gelingt im Kränzelhof besonders gut. Die Weine können in der hofeigenen Vinothek oder während der warmen Jahreszeit im Gartenbristot ESSBAR probiert und genossen werden.


    Wöchentliche vinosophische Führung am Kränzelhof:

    Besucher und Besucherinnen werden durch den gotischen Weinkeller begleitet und machen einen kurzen Streifzug durch den Weinberg gleich hinter dem Keller. Dabei erhalten sie Einblick in die Geschichte des Hofs und die Leidenschaft am Kränzelhof für Wein, Gärten, Kunst und Kulinarik. Beendet wird die Tour mit einer Verkostung von 6 Weinen aus dem biologischen Weinsortiment. Die Besichtigung der Gärten mit der Kunstausstellung auf eigene Faust ist inkludiert.

    Weiters bietet der Kränzelhof diverse private Führungen an, wie z.B. eine Raritätenverkostung oder eine philosophische Gartenführung.

    Anmeldung erforderlich T+39 0473 564549 - visit@kraenzelhof.it

     





    Geschäfte
    Bergauf
    Ulten, Meran und Umgebung

    Bergauf in Kuppelwies ist eine kleine Sozialgenossenschaft in Ulten, die sich zur Aufgabe gemacht hat Ultner Schafwolle von den Bauern des Tales anzukaufen und vor Ort zu verarbeiten. Dadurch wird ein wertvoller, heimischer Rohstoff im Tal veredelt und Arbeitsplätze geschaffen. Zu guter Letzt entstehen in liebevoller Handarbeit wollig warme Wohlfühlprodukte an denen sich viele erfreuen können: Wollpantoffeln, Tischsets, Sitzauflagen, Wolldecken und Handschuhe.

    Geschäfte
    Bauernladen sea.wies
    Ulten, Meran und Umgebung

    sea.wies ist ein kleiner feiner Bauernladen mitten in einem gemütlichen Cafè mit den besten Produkten aus dem Ultental und Südtirol. Hier nehmen Sie ein Stück unserer Heimat mit nach Hause. Almkäse, Bauernkäse, Ziegenkäse, Speck, Wein Schnäpse, Biobrot, Dekoration, Wollprodukte, Holzuhren, Schmuck.

    Geschäfte
    Sandwiesen-Hof
    Gargazon, Meran und Umgebung

    Auf dem Sandwiesen-Hof im sonnigen Etschtal verarbeitet Peter Thuile, ein erfahrener Önologe, mehrere Apfelsorten zu einem leichten, prickelnden Apfelsekt. Der fruchtige und elegante Obstwein wird auf der Flasche vergoren, ist niedrig alkoholisiert und enthält keinen Restzucker. Als frischer Aperitif und idealer Begleiter für mediterrane Vorspeisen und regionale Gerichte stellt er eine interessante Alternative dar. Der Apfelcuvèe steht jährlich nur in einer begrenzten Stückzahl zur Verfügung und wird nur ab Hof verkauft.

    Geschäfte
    Braugarten Forst
    Algund, Meran und Umgebung

    Wer den herrlichen Meraner Talkessel durchquert, trifft auf die einmalige Schönheit eines Ortes, an dem sich die Natur in Harmonie mit dem schonenden Schaffen des Menschen vereint.

    Gleich nach Meran, Richtung Vinschgau in Algund, wird die Aufmerksamkeit auf einen harmonischen, geschmackvoll gestalteten Gebäudekomplex gelenkt, der beinahe mit der ihn umgebenden Natur zu verschmelzen scheint. Und wer sich nach dem Namen dieser kleinen „Ortschaft“ - denn danach sehen die Gebäude auf den ersten Blick aus - erkundigt, erhält zur Antwort: „Das ist die FORST“. Nicht „Bierfabrik“, nicht „Bierbrauerei“, sondern einfach „FORST“, denn sie ist mit dieser Gegend untrennbar verbunden, steht für Tradition und Naturverbundenheit, aber auch für harte Arbeit, um die Qualität ihrer Produkte stets unverändert hoch zu halten. Tradition und Fortschritt bestehen hier Seite an Seite und befruchten sich gegenseitig: das ist der Leitgedanke der Unternehmensphilosophie von FORST.

    Die Besichtigungen der Spezialbier-Brauerei FORST in deutscher Sprache finden jeden Mittwoch von April bis Oktober um 14.00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt nur nach telefonischer Voranmeldung unter 0039 0473 260111. Unter anderem befindet sich in der Brauerei auch ein Shop, bei welchem Sie Souveniers erwerben können. 

    Geschäfte
    Schafkäserei Linterhof
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Der Linterhof liegt im Dorfzentrum von St. Pankraz. Auf dem Hof weiden 40 glückliche Krainer Steinschafe.
    Aus der Milch werden in der hofeigenen Käserei verschiedene Käsesorten, Joghurt und Topfen hergestellt.
    Der Hof wird nach biologischen Richtlinien (Bioland) bewirtschaftet.

    Geschäfte
    Hotel Restaurant Hanswirt
    Partschins, Meran und Umgebung

    Hausgemachte Marmeladen, Mostarde und Säfte, Bio-Apfelblütenhonig, Bio-Waldblütenhonig und italienische Cantucci - mit Liebe zubereitet und veredelt- all diese besonderen Schmankerl bereitet Familie Laimer für Ihre Gäste im Restaurant und Hotel jährlich vor. Damit man auch für Zuhause ein Stück-weit Partschinser Produkte vorrätig hat- hier kann man sich gerne damit eindecken!

    Geschäfte
    Biohof Niedereben
    Partschins, Meran und Umgebung

    Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern liegt der Biohof Niedereben.
    Klimatisch begünstigt gedeihen hier Äpfel, Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer führt im eigenen Hofladen verschiedene selbst erzeugte, Südtirol- typische Bioprodukte.

    Ab-Hof Verkauf Produkte:
    Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochten Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit, im Herbst Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft, Vernatsch, Riesling. Geräucherte Bio-Lachsforellen aus eigener Aufzucht nur auf Vorbestellung.

    Öffnungszeiten Hofladen: Nach telefonischer Vereinbarung Mobil +39 340 491 4072

    Brot und Gebäck
    Oberbrunnhof
    Partschins, Meran und Umgebung

    Auf dem Oberbrunnhof in Quadrat verkaufen Caroline Abler und Manuel Laimer selbst hergestellte Produkte und herzhafte Köstlichkeiten. Beide legen großen Wert auf Qualität und Rarität und wagten aus Liebe zur Landwirtschaft den Schritt zur Selbstversorgung. Auf dem Hof leben unter anderem Kühe (Tiroler Grauvieh), Schweine und Hühner. Die Tiere werden von Manuel selbst verarbeitet und veredelt: neben Frischfleisch (Rind, Wild, Schwein; auf Bestellung) gibt es auch Speck aus eigener Erzeugung und Kaminwurzen vom Rind und Wild. Die Milch wird in die Sennerei Algund geliefert. Erweitert wird die Produktpalette vom Oberbrunnhof mit traditionellem Paarlbrot aus dem Holzofen (auf Bestellung jeden Samstag). Eingemachte Fruchtaufstriche, Honig und Almkäse runden das Sortiment ab. Caroline und Manuel versorgen ihre Gäste mit gesunden und selbstgemachten Produkten direkt vom Bauernhof.

    „Griasst enk, mir sein die Caroline und der Manuel!“

    Caroline Abler wuchs am Niederhof auf den Quadrathöfen auf und arbeitete seit ihrer Kindheit im elterlichen Betrieb mit. Ihr Vater brachte ihr die traditionelle Tiroler Küche bei und von ihrer Mutter lernte sie das „Kropfn mochen“ nach Omas Geheimrezept. So führte sie ihr Weg zuerst in das Gastgewerbe, bis sie ihren zukünftigen Mann Manuel Laimer kennenlernte und zu ihm auf den Oberbrunnhof zog. 
    Manuel übernahm den Hof seiner Großmutter mit bereits 18 Jahren und bewirtschaftet ihn seither mit viel Fleiß. Nach und nach machte er sich daran den Hof an die heutigen Verhältnisse anzupassen und zu erneuern. So wurde zum Beispiel das „alte“ Ferienhaus, welches einst zum Oberbrunnhof gehörte, 2017 wiederaufgebaut. Caroline und Manuel bieten seit 2018 Urlaub auf dem Bauernhof an, denn ihnen ist es wichtig Landwirtschaft und Tourismus zu verbinden.
    Gemeinsam mit ihren drei Kindern Leo, Leni und Michl gibt es immer was zu tun auf dem Oberbrunnhof. Einmal in der Woche sind die Aufgaben klar verteilt: Manuel backt mit Hilfe von einem Familienmitglied Brot und Caroline produziert und backt Bauernkrapfen, die verkauft werden. Im Winter nutzt Manuel die Zeit zur Herstellung von Wurstwaren und im Sommer verarbeitet Caroline Obst zu leckeren Fruchtaufstrichen und Sirupen. Die Produkte vom Oberbrunnhof werden mit viel Fleiß und Liebe produziert und garantieren Frische, Regionalität und Qualität. 

    Geschäfte
    Boarbichl - Hofladen und Käserei
    Schenna, Meran und Umgebung

    Boarbichl: echt und pur. Bergbauernhof hautnah erleben im Rhythmus der Natur. In der Hofkäserei mit Hofladen wird die Frischmilch täglich zu hochwertigen, regionalen Lebensmitteln verarbeitet. 

    Als besondere Geschenksidee gilt das Hofkistl (auf Vorbestellung).

    Lieferservice ins Hotel
    Online Shop Boarbichl

    Hofeigene Produkte:

    Rohmilchkäse vom „Buischa Grauvieh“, frisch bis gereift, Joghurt, Quark, Kaminwurzen, Fruchtaufstriche, Chutneys, Kräutersalz. 

    Veranstaltungen:

    Obermaiser Bauernmarkt: jeden Mittwoch 7.30 bis 12.30 Uhr auf dem Brunnenplatz in Obermais, Meran

    Geschäfte
    Egger Schwienbacher Klara
    Ulten, Meran und Umgebung
    Schafwolle roh oder mit Naturprodukten gefärbt | Strickarbeiten auf Bestellung

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.
    Fleisch und Wurstwaren
    Hofladen Winklerhof
    Partschins, Meran und Umgebung

    "Du bist was du isst!" Dieses Motto wollen wir auch unseren Gästen näherbringen und bieten verschiedene Produkte von unserem Hof zum Verkauf an: Fruchtaufstrich, Fruchtsirup, Trockenobst, Apfelsaft, Eier, Essig, Honig, Kräutersalz, Obst und Gemüse je nach Saison.

    1 2 3