Eine anspruchsvolle Tagestour über den alpinen Steig, der dem Villnösser Bergsteiger Günther Messner gewidmet wurde. Es geht abwechselnd über einen Steig und Klettersteigpassagen, auf denen die Sicherung mit einem Klettergurt empfohlen wird. Man muss schwindelfrei sein.
• Gehzeit: 6 h 40 min • Wegnummern: GM • Vom Russis Kreuz (1715 m) folgt man dem Günther-Messner-Steig (mit „GM“ markiert) bergauf bis zur Kofelwiese (2105 m) und weiter zum Furtschellensattel (2114 m). Es geht weiter bis zur Wegkreuzung mit Weg Nr. 25, an der man links auf dem Günther-Messner-Steig bleibt. Man folgt steil ansteigend einem schmalen Weg bis unterhalb des Tullen (2653 m), den man über Klettersteigpassagen besteigen kann. Vorsicht: ausgesetzte Stellen OHNE Stahlseil-Sicherung! Anschließend geht es auf dem Günther-Messner-Steig über Klettersteigpassagen weiter am Kamm der Aferer Geisler entlang bis zu einer 10 m hohen, frei stehenden Leiter, die man hinauf steigen muss. Man wandert bis zur Peitlerscharte (2357 m) und folgt der Beschilderung „GM“. Am unteren Ende der Peitlerscharte angekommen (2060 m), geht links der schmale Günther-Messner-Steig ab und verläuft zu den Füßen der Aferer Geisler bis zur Russis Brücke (1735 m) zurück.
Geeignete Ausrüstung mitführen.
ACHTUNG: Der untere Teil des Günther-Messner-Steiges ist teilweise vermurt. Dieser Abschnitt ist mit äußerster Vorsicht zu begehen! Wir empfehlen den Abstieg über die Peitlerscharte nach Würzjoch bzw. Gunggan und anschließend mit dem Bus zum Ausgangspunkt.
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis St. Peter. Von dort auf der Straße Richtung Würzjoch weiter bis Parkplatz Russis Kreuz.