Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Frühlingsurlaub an der Südtiroler Weinstraße

Zwischen Weinreben, mittelalterlichen Burgen und moderner Keller-Architektur

Eingebettet in weitläufige Weinberge zwischen Nals und Salurn erstreckt sich die Südtiroler Weinstraße über 150 km und vereint jahrhundertelange Weinbautradition mit einem Hauch südlicher Lebensart. Hier beginnt der Frühling in deinem Urlaub in Südirol schon früher. Zitronen, Feigen und Oliven wachsen in den Gärten von historischen Ansitzen, anmutigen Schlössern und traditionellen Weinhöfen. Hier entstanden früher wie heute außergewöhnliche Architekturen für die Verarbeitung und Verkostung des Weins. Hier erlebst du das vitalisierende Naturerwachen bei gemütlichen Spaziergängen am Kalterer See oder ausgedehnten Radtouren durch die aufblühende Landschaft und seine charmanten Weindörfer.

Das solltest du nicht verpassen

Ein Meer von Frühlingsboten entdecken, wenn andernorts in Südtirol noch tiefer Winter ist. Mittelalterliche Burgen und Schlösser oder Neumarkt, eine der schönsten Ortschaften Italiens, besuchen. Das Anbaugebiet von Wein zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkunden.

Die Heimat internationaler und autochthoner Rebsorten. Echte Gastfreundschaft. Gelebte Weinbautradition. Südliche Lebensfreude.

Finde deine Unterkunft

Soll es ein charmantes Zimmer mit Seeblick sein? Ein Wellnesshotel mit herausragender Gourmetküche? Eine Suite im schicken Landhotel? Oder ein kuscheliger Schlafplatz am Bauernhof?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Bozen, die Weinstadt

Ein guter Tropfen Lagrein oder St. Magdalener? Das ist Bozen im Weinglas

Bozen und Weinberge, das gehört zusammen: Seit Menschengedenken gedeiht im Bozner Talkessel Wein, hier herrschen optimale Bedingungen für edlen Rebensaft. Auf den Schotterböden der Flüsse Eisack, Etsch und Talfer, die sich in der Hauptstadt treffen, gedeiht der autochthone, samtige Rotwein Lagrein besonders gut. An den Sonnenhängen von St. Magdalena, Justina und Leitach wächst der feinfruchtige St. Magdalener. Bozen ist nicht nur eine der größten Weinbaugemeinden Südtirols und auch Teil der Südtiroler Weinstraße, sondern zählt zu den größten weinproduzierenden Städten Europas. Bozens Weinkultur kannst du in den zahlreichen Kellereien und Weinhöfen erleben, Architekturfans sollten die Kellerei Bozen nicht verpassen.

Die Orte der Südtiroler Weinstraße

Wie der Name schon verrät, dominiert in den Ortschaften an der Südtiroler Weinstraße vor allem eins – der Wein. Charmant sind sie alle, einen Besuch wert auch. Entdecke die südlichste Region Südtirols.

WeinFrühling

Von Ende März  bis Ende Juni können in den Ortschaften von Nals bis Salurn und in der Weinstadt Bozen erlesene Weine und schmackhafte Gaumenfreuden genossen werden

Kulinarische Wochen

Die Nacht der Keller 2025

Auf Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße

Am 13. Juni öffnen entlang der Südtiroler Weinstraße in den idyllischen Weindörfern Eppan und Kaltern am See die Tore der Weingüter, Kellereien und Brennereien für die „Nacht der Keller“. Von 17 bis 24 Uhr kannst du die beeindruckenden Kellergewölbe erkunden, die faszinierende Architektur bewundern und die lange Historie des traditionellen Weinbaus kennen lernen. Begleitet wird deine Entdeckungsreise durch erlesene Tropfen, die einzigartige Weinerlebnisse versprechen. Nutze die Gelegenheit, persönlich mit den Winzern und Kellermeistern ins Gespräch zu kommen, während kulinarische Genüsse und stimmungsvolle Musik den Abend abrunden. Ein eigens organisierter Shuttleservice sorgt dafür, dass du sicher und bequem von einem Weindorf zum nächsten gelangst. Verpasse nicht diese besondere Nacht, die die Südtiroler Weinkunst zelebriert.

Was kann ich an der Südtiroler Weinstraße unternehmen?

Die Südtiroler Weinstraße führt durch eine sanfte Hügellandschaft, charmante Weindörfer und die Weinstadt Bozen, vorbei an Schlössern und Burgen, Weinhöfen und historischen Ansitzen, bis zur Landesgrenze mit der geschichtsträchtigen Haderburg. Nur 25 Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt Richtung Süden liegt Neumarkt, einer der schönsten Ortskerne Italiens und bestes Anbaugebiet für Blauburgunder. Hier flanierst du auf gepflasterten Straßen, durch mittelalterliche Laubengänge, vorbei an beschaulich gestalteten Innenhöfen und Bauten im venezianischen Stil. Die umliegenden Dörfer der Region warten mit familiengeführten Geschäften, Kunsthandwerkern und lokalen Herstellern darauf, dich mit ihren Kreationen und hausgemachten Produkten zu begeistern.

Auf der anderen Talseite des Flusses Etsch, wo an seinen fruchtbaren Ufern regionale Produkte wie Apfel und Wein gedeihen, erhebt sich das Weindorf Tramin, Namensgeber und Heimatort des berühmten Gewürztraminers. Seine typische Herkunft erkundest du beim Wandern auf dem Gewürztraminer Weg durch malerische Weinberge, die Berge und Tramin im Blick. Dass die Südtiroler Weinstraße immer schon ein bevorzugter Ort zum Verweilen war, offenbart dir der achtsame Blick beim Wandern oder Radfahren. So entdeckst du bei der Rundwanderung Festenstein oder bei der Radrunde Terlan-Lana, jeweils hoch oben auf einem Felsen thronend die Burgruine Festenstein und die Burgruine Maultasch. Oder erlebe die beeindruckende Natur im artenreichsten Naturpark Südtirol, dem Naturpark Trudner Horn oder entdecke die Gesteinsvielfalt und Einzigartigkeit des Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach.

 

Dem Wein auf der Spur

Wahlweise kannst du die Südtiroler Weinstraße und ihre edlen Tropfen bei den drei Genuss-Radrouten kennenlernen.

Radfahren am Kalterer See
Biken Frühling Weinstraße
Talradwege entlang der Südtiroler Weinstraße

WineSafari

Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße

An dieser eintägigen Veranstaltungsreihe (jeden ersten Freitag im Monat, von April bis Oktober) erfährst du, welchen Weg der Wein vom Weinbau bis ins Glas durchläuft. Begleitet wirst du bei diesem Weinkulturerlebnis von professionellen Weinkennern. 

  • Das Abenteuer beginnt prickelnd - in einer Sektkellerei
  • Aufregend geht es weiter - Südtirols Winzerkunst erleben und verkosten
  • Spurensuche macht hungrig - Bei einem Mittagessen mit passender Weinbegleitung wieder Kraft tanken
  • Schätze sind meist tief vergraben - Es geht hinab in den Keller
  • Für einen stilvollen Ausklang sorgt eine kleine Köstlichkeit in einer Vinothek und natürlich ein Glas Südtiroler Wein

Ein Shuttlebus holt dich am Morgen ab und bringt dich am Ende wieder nach Hause.

Jeden Tag was Neues erleben

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Vielseitige Gaumenfreuden

Genuss wird an der Südtiroler Weinstraße großgeschrieben. Ob im historischen Weingut oder im typischen Gasthaus, im modernen Bistrot oder im Schloss: Die facettenreichen Restaurants in den Weindörfern verwöhnen dich mit ausgewählten Speisen. Alpine und mediterrane Küche verschmelzen zu einem köstlichen Mix. Eigene Spezialitätenwochen rücken mal den heimischen Spargel bei der Terlaner Spargelzeit, dann den Bärlauch, den Blauburgunder, saisonales Gemüse oder frische Kräuter in den Mittelpunkt. Begleitet werden die regionalen Köstlichkeiten selbstverständlich von heimischen Weinen, die direkt im Ort gekeltert werden. Für diese Genussmomente kannst du dich dank der milden Temperaturen schon im März an einen Tisch auf der Sonnenterrasse setzen. Oder in einer Vinothek in den verwinkelten Gassen der malerischen Weindörfer einkehren und bei einem Aperitif einfach das Leben genießen.

Was läuft in der Region Südtiroler Weinstraße?

Bei den meisten Veranstaltungen steht natürlich der Wein im Mittelpunkt – und gleichzeitig der kulinarische Genuss.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Gutes von hier genießen

Darf es ein Glas vom aromatischen Gewürztraminer sein? Frische Kräuter mit Qualitätszeichen Südtirol? Oder ein von Hand hergestelltes Weinfass? In der Region Südtiroler Weinstraße findest du, wie auch im restlichen Südtirol, eine große Auswahl an lokalen, hochwertigen Lebensmitteln und in Handarbeit gefertigte Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte. Mit etwas Glück kannst du bei einem Stadt- oder Dorfbummel den Handwerkerinnen und Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen, wenn sie Schmuck, Holzskulpturen oder Körbe herstellen. 

Viele Produkte erhältst du direkt ab Hof, wo du die Köstlichkeiten probieren und die Hersteller:innen kennenlernen kannst. So erhältst du nicht nur einzigartige Geschmacksmomente, sondern auch spannendes Insider-Wissen zu Anbau und Verarbeitung. 

Die schönsten Webcams in der Region

Zu jeder Tages- und Jahreszeit den Blick über Berge, Wiesen und Dächer schweifen lassen. Diese Webcams verbinden dich live mit ausgewählten Plätzen an der Südtiroler Weinstraße. So verschaffst du dir bequem von zuhause aus einen hautnahen Überblick über Region, Wetter und Sonnenstunden.

Dein Urlaub an der Südtiroler Weinstraße 

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise in die Region an der Südtiroler Weinstraße wechsle von der Straße auf die Schiene. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Du erreichst die Orte entlang der Südtiroler Weinstraße von der Landeshauptstadt Bozen ausgehend. Anschlusszüge, Linienbus, Taxi oder das Shuttle „Südtirol Transfer" bringen dich von dort direkt in dein Urlaubsquartier.

  • Mobilität vor Ort

    In deiner Unterkunft an der Südtiroler Weinstraße angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten