Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Schutzhütten in Südtirol

    Ob im Wald auf 1.500 Höhenmetern oder kurz vor bizarren Berggipfel auf über 3.000 Metern: in den 90 urigen Schutzhütten Südtirols mit Übernachtungsmöglichkeit, genießt du nach deiner Wanderungen bei der sogenannten "Brettlmarende" deine wohlverdiente Rast.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Contrin Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Contrin Schwaige ist für ihre atemberaubende Aussicht sowie für ihre hausgemachten Produkte wie Speck, Käse, Joghurt und Süßgebäck bekannt. Christine und Reinhard verwöhnen sie mit typischer Hüttenkost und Südtiroler Gerichte. Die Terrasse bietet ihnen den schönsten Rundblick der Seiser Alm an. Die Hütte von St. Ulrich aus ab der Bergstation der Seiser Alm Bahn auf dem leichten Wanderweg Nr. 6 in ca. 20 Minuten erreichbar. Ab Kompatsch erreicht man uns in ca. 40 Minuten.
    Almen
    Sa Sela Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Authentische Almhütte am Fuße des majestätischen Langkofels. Tiroler Küche und großer Spielplatz.
    Almen
    Regensburgerhütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Im Jahre 1888 von der DÖAV Sektion Regensburg gebaut und 1920 dem CAI Florenz abgegeben, befindet sich die Regensburgerhütte im NATURPARK PUEZ-GEISLER, am Fuße der Geislerspitzen (S) in St. Christina-Gröden.
    Almen
    Naturhotel Runa
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Willkommen im Naturhotel Runa! Bei uns trifft Aktivsein auf Gemütlichkeit und Gaumenschmaus. Genießen Sie einen mehrtägigen Urlaub inmitten einer traumhaften Almlandschaft auf 1832 m oder kehren Sie ein bei uns beim Wandern auf der Rodenecker Alm. Erreichbar in ca. 40 Minuten vom Parkplatz Zumis.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Sellajoch - Passo Sella Dolomiten Mountain Resort
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Unser neues Restaurant "L'Angolino" befindet sich inmitten der spektakulären Bergkulisse des Sellastocks und des Langkofels. Großen Wert legen wir auf guten Service, ausgezeichneten Weinen und viel Spezialitäten.
    Apres Ski
    Annatal
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Typische Tiroler Küche, Italienische Vorspeisen, Salate, Suppen und danach eine große Auswahl an Kuchen und Torten, alle hausgemacht. Kinder jeden Alters sind im Annatal herzlich willkommen. Sie werden bei uns Platzhaben zum Spielen, um neue Freunde kennenzulernen. Weit weg von Verkehr und Autos.
    Almen
    Paolina Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Große Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick in der Skiarea Carezza. Gemütliche Hüttenatmosphäre und gute Küche mit Tiroler Spezialitäten. Im Winter: Jeden Donnerstagnachmittag (14.30-16.30 Uhr) Hütten-Livemusik.
    Almen
    Utia Sole Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie atemberaubende Ausblicke inmitten der Natur. Besuchen Sie uns in der Utia Sole, nahe dem Sellajoch, gegenüber dem Sellastock und direkt am Fuße des majestetischen Langkofels. Wickeltisch
    Bars/Cafés/Bistros
    Dantercepies Mountain Lounge Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Probieren Sie typisch Südtiroler Spezialitäten mitten in den traumhaft schönen Dolomiten vor einer malerischen Kulisse, 2.300 Meter über dem Meeresspiegel. An der Grenze zwischen Gröden und dem Gadertal, direkt auf dem Grödnerpass, bietet Ihnen das Restaurant Dantercepies Mountain Lounge genau dies und noch viel mehr. Durch die außergewöhnlich großen Fenster genießen Sie vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang einen bezaubernder Panoramablick auf den Langkofel, die Cir-Spitzen und die Sellagruppe. Die Dantercepies Mountain Lounge ist fantastisch gelegen und lässt sich vom beliebten Alpinsport-Domizil Wolkenstein in Gröden ganz bequem mit dem Lift erreichen. Wickeltisch
    Almen
    Cirhütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Almhütte, familiäre Atmosphäre, traditionelle Küche aus frischen und regionalen Zutaten und hausgemachten Süßspeisen! Wenige Schritte vom Würzjoch entfernt ist unsere Hütte zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto und Moto erreichbar! Geöffnet: Sommer und Winter
    Bars/Cafés/Bistros
    La Ciajota
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Jausenkiosk am Eingang des Langentales im Naturpark, warme Gerichte, Kaffee und hausgemachte Kuchen. Idyllischer Biergarten mit Weidekulisse.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Panorama Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schöne Aussicht auf das Grödnertal, zu den Cirspitzen, zum Sellaplateau und zur Langkofelgruppe. Erreichbar in 5 Minuten von der Mittelstation der Gondelbahn Dantercëpies und zu Fuß vom Grödnerjoch in 30 Minuten. Die Panorama Hütte liegt oberhalb von Wolkenstein auf 2130m, direkt an der Skipiste Dantercepies. Tiroler Spezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Sonnenterasse, Kinderspielplatz. Hütte mit Bedienung.
    Almen
    Grossberghütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Neues Almgasthaus, rustikal und gemütlich, verschiedene Stuben, familiäre Atmosphäre, am Beginn des Altfasstales. Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang November und von Mitte Dezember bis Ostern. Vom Parkplatz Altfasstal aus in etwa 30 Minuten erreichbar.
    Apres Ski
    Salei
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Ein Restaurant für jeden Geschmack! Die große Vielfalt der Salei Hütte: ein zwangloser Stopp im Self-Service oder in der Pizzeria, ein raffiniertes à-la-carte-Menü zum Mittag oder bei einem romantischen Abendessen, ein kleiner Snack an der Bar oder ein Aperitif in der Loungebar. Dank eines großen überdachten Schirmbereiches ist die Saleihütte auch bei schlechtem Wetter ein echtes Erlebnis.
    Almen
    Almbauernhof Coltrondo
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie uns und genießen Sie unsere gastronomischen Spezialitäten die großteils aus Produkten der eigenen Landwirtschaft hergestellt werden.
    Almen
    Regensburger Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Regensburgerhütte wurde 1888 vom deutsch-österreichischen Alpenverein (DÖAV Regensburg) erbaut. Dank der strategischen Lage ist die Regensburgerhütte ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen, Als 1921, mit dem Ende des Ersten Weltkriegs das Land Südtirol Italien übergeben wurde, ging die Verwaltung der Schutzhütte dem CAI von Florenz, der sie in "Rifugio Firenze" umbenannte. Im Jahre 2010, nach fast 90 Jahren in den Händen des CAI Florenz, wurde die Schutzhütte der Autonomen Provinz Bozen anvertraut, die immer noch Eigentümerin ist. Geöffnet im Sommer ab Anfang Juni bis Mitte Oktober.
    Hütten & Almen
    Ütia Florian
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Einheimische Küche und Grillgerichte von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Gardenaccia Piste. Auch zu Fuß und mit dem Auto erreichbar. Abendessen mit lokalen Spezialitäten jeden Dienstag und Freitag (auf Vorbestellung).
    Bars/Cafés/Bistros
    Ciampac Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Jeden Dienstag und Donnerstag: Abendessen bei Kerzenschein (Sommer und Winter), Wickeltisch
    Bars/Cafés/Bistros
    Pramulin Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Mit Auto erreichbar - Spielplatz - Donnerstag abends geöffnet (Winter und Sommer)
    Apres Ski
    Pauli Hütte
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Unsere Hütte befindet sich direkt an der Talabfahrt “La Longia” vom Secedaberg nach St. Ulrich. Nur 10 Min. Fußweg von der Talstation entfernt leicht erreichbar im Winter wie im Sommer. Im Sommer für unsere kleinen und großen Gäste: große Sonnenterrasse, Liegewiese und Spielplatz. Grillspezialitäten und traditionelle Südtiroler Küche bis 16.00 Uhr. Aprés Ski.
    Almen
    Ütia da Rit
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Ütia da Rit wird mit dem Wunsch geboren, eine qualitativ hochwertige Küche anzubieten, deren Gerichte von unserer Familie jeden Tag mit Sorgfalt und Liebe zubereitet werden. Die Speisekarte spiegelt die Werte und Traditionen einer einfachen, aber dennoch nicht offensichtlichen Küche wider, mit Zutaten, die fast ausschließlich aus unserer Gegend stammen. Wild, Käse, Mehl, Wein und Liköre sind nur einige der Beispiele, die die Gaumen unserer Gäste begeistern lässt. Unter den Gerichten finden wir die klassische Platte mit Wurstwaren und Käse aus Südtirol, Knödelsuppe, hausgemachte Nudeln und Tagliatelle, Knödel, Rindstagliata, Gulasch, Gröstel und viele andere Köstlichkeiten! Das Großteil des Fleisches, das wir in unserer Berghütte zubereiten, kommt von unserem Bauernhof, sowie Speck und verschiedene Wurstwaren.
    Almen
    Baita Miara Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Unsere Hütte ist auf dem Sellajoch inmitten der traumhaften Dolomitenkulisse gelegen. Dank ihrer Position zwischen dem Grödnertal und dem Fassatal, dürfen Sie bei uns eine fantastische 360° Aussicht genießen. Im Winter erreichen Sie uns direkt über die Sellaronda. Im Sommer hingegen, erreichen Sie uns entweder vom Sellajoch aus nach einem bequemen 25-minütigen Spaziergang oder von Campitello di Fassa aus mit der Col Rodella Seilbahn und nach einem 20-minütigen Spaziergang bergab in Richtung Sellajoch. Zudem erreichen Sie uns im Sommer mit dem Fahrrad in 10 Minuten vom Sellajoch aus oder bequem bergab von der Col Rodella Seilbahn in Richtung Sellajoch in nur 5 Minuten. Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an kreativen kulinarischen Gerichten der Südtiroler sowie italienischen Küche. Auch Pizzaliebhaber kommen bei uns nicht zu kurz (nur Winter). Wir empfangen Sie gerne für Abendessen, Veranstaltungen... Kontaktieren Sie uns für nähere Information
    Bars/Cafés/Bistros
    Berggasthof Panorama
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser SELF-SERVICE bietet allen Skifahrern des Kronplatz abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte, welche in kürzester Zeit frisch zubereitet werden. Von unserer riesigen Sonnenterasse genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die wunderschönen Berge der Dolomiten. Ab diese Wintersaison funkzioniert in die ganze Local Wi-Fi Internet Connection (Kostenloos).
    Almen
    Hühnerspielhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Im Oktober Freitags, Samstags und Sonntags geöffnet. Von Sterzing kommend fährt man auf der Staatsstraße weiter Richtung Brenner. Nach 4 km, erreicht man das Dorf Gossensaß. Immer der Staatsstraße folgend, sind es von dort noch circa 3 km bis zu einer scharfen S-Kurve (Zuerst eine Rechts-Kehre, dann eine nach links). In der Links-Kehre befindet sich auf der rechten Seite eine Autobahnausfahrt, und gleich daneben eine schmale asphaltierte Straße. Wenn man der schmalen Straße für circa 800m folgt erreicht man einen Parkplatz, von wo aus es zu Fuß auf einem Forstweg weiter bis zur Hütte geht. 5 Schlafplätze vorhanden (auf Anfrage).
    Hütten & Almen
    Tibethütte
    Stilfs, Vinschgau
    Hier können die Besucher nicht nur die traumhafte und einzigartige Aussicht auf das Ortlermassiv und die spektakuläre Stilfserjochstraße genießen, sondern auch traditionelle Gerichte aus der südtiroler sowie aus der veltliner Küche probieren. Ob typisch Südtirolerisch: ein süßer Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel, ein deftiges Gulasch mit Speckknödel, Käsenocken, Spinatnocken, Steinpilznocken Gerichte mit Pfifferlingen und Steinpilzen, oder typisch Veltlinisch: Bresaola, Pizzoccheri (Buchweizennudel mit Wirsing, Kartoffel und Schmelzkäse), Polentagerichte, Salsiccia, - hier in der Tibet Hütte haben Sie die Qual der Wahl!
    Hütten & Almen
    Sochers Club
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Direkt an der Skipiste, Bar, Restaurant, Pizzeria, SKY TV
    Bars/Cafés/Bistros
    Schutzhütte & Berggasthaus Pederü
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Gasthaus Pederü kümmern wir uns mit Leib und Seele um Ihr Wohl – selbstverständlich auch kulinarisch. Und selbstverständlich persönlich: Walter schwingt in der Küche den Kochlöffel, Erika und Walter sind im Service für Sie da. Wir servieren Ihnen typische Spezialitäten aus der Südtiroler Bauernküche. Für die Herstellung der Speisen verwenden wir in erster Linie Produkte aus dem eigenen Garten und Bauernhof oder aus der Umgebung. Uns ist es wichtig, regionale Produkte und Lebensmittel höchster Qualität zu verwenden. Besonders empfehlenswert sind unsere Knödel- und Wildspezialitäten... für letztere geht Chef Walter selbst auf die Jagd! ABENDS AUF BESTELLUNG!!
    1 2 3 4 5 6 7