Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten
    Essen & Trinken
    Skigebiete
    Sehenswürdigkeiten

    Wanderungen am Wasser in Südtirol

    Entdecke alle Wanderungen am Wasser in Südtirol

    Ergebnisse
    Wanderung
    Zum Flitzer Wasserfall
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Eine Wanderung für heiße Sommertage: schattenspendender Wald und erfrischendes Nass.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    358 m Höhenmeter
    2h:08 min Dauer
    Wanderung
    Terrainkurweg 4 - Partschinser Wasserfall - Tabland - Partschinser Höhenweg - Saxner – Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung

    Die klimatische Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie, die sich durch leistungsangepasste Belastung, Ausdauertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben auszeichnet und durch individuell dosiertes Gehen durchgeführt wird.
    Das sogenannte Terrainwandern verbessert Ausdauer und Beweglichkeit, erhöht Schnelligkeit und Flexibilität, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, regt die Atemtätigkeit an und kräftigt Muskeln, Bänder und Gelenke. Der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, der Verdauungsapparat aktiviert und der Kalorienverbrauch spürbar gesteigert.
    Empfohlen wird die klimatische Terrainkur bei funktionellen Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen, vor allem aber ist sie ein probates Mittel zur Primärprävention und allgemeinen Gesundheitsförderung.
    Die Partschinser Terrainkur Wege wurden zertifiziert von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    154 m Höhenmeter
    1h:43 min Dauer
    Wanderung
    Alpinsteig Wasserfall Rundwanderweg
    Partschins, Meran und Umgebung

    Rundwanderung, Schwindelfreiheit erforderlich.
    Diese Rundwanderung lässt hinter den größten Wasserfall Südtirols blicken, führt zu smaragdgrünen Gumpen und kleinen Wasserfällen. Atemberaubende Aussichtspunkte, das Rauschen der Kaskaden sowie gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Entspannen. Wer dem Partschinser Wasserfall vorab noch ganz nah kommen will, macht einen kurzen Abstecher (5 Gehminuten) zur Aussichtskanzel.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    293 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Themenwanderungen
    Wasserfallsteig "Egger-Wasserfall"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Mittertal (Sportplatz) > Eggerhöfe > bei der Brücke den Eggerback entlang direkt zum Wasserfall.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    121 m Höhenmeter
    0h:22 min Dauer
    Wanderung
    Wasserfall Dreikirchen-Runde
    Barbian, Brixen und Umgebung

    Vom Dorf Barbian wandern wir auf Mark. 3-11 zum Sportplatz und weiter bis Dreikirchen. Zurück gehen wir Mark. 6 bis Feistegg, Mark. 3 bis Wieserhof und weiter auf Mark. 6A bis zum Sägewerk. Auf dem "Wasserfallweg" wandern wir bis ins Dorf Barbian.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Wanderung
    Wanderung zum Schwåmmplouder (Wasserfall in Dorf Tirol)
    Tirol, Meran und Umgebung

    Leichte Wanderung durch den Mischwald oberhalb von Dorf Tirol zum Schwåmmplouder. Der Schwåmmplouder ist ein Bachgumpen oder Becken vor einem kleinen Wasserfall. Ideal für eine gemütliche Wanderung an heißen Sommertagen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    403 m Höhenmeter
    2h:25 min Dauer
    Wanderung
    Der Wasserfallweg in Pflersch
    Brenner, Sterzing und Umgebung
     

    Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie erwartet dich auf dieser spannenden Wanderung im Pflerschtal! Du startest am Parkplatz in St. Anton und folgst dem asphaltierten Fußweg bis zum Hotel Feuerstein. Hier geht’s rechts über eine Brücke und weiter auf einem schmalen Waldweg, der sich sanft bergauf windet. Vorbei an den malerischen Höfen von Außerstein gelangst du zum beeindruckenden Wasserfallweg, der dich zu vier spektakulären Wasserfällen führt – Trommelbachfall, Gansörbachfall, Mesnerbachfälle und Koggrabenfall. Das Rauschen des Wassers und die üppige Natur schaffen eine magische Atmosphäre!

    Am Parkplatz "Hölle" (1400 m) angekommen, erwartet dich ein besonderer Aussichtspunkt mit Blick auf den berühmten "Hölle"-Wasserfall. Für kleine Abenteurer gibt es hier viel zu entdecken! Wer noch nicht genug hat, kann die Wanderung fortsetzen und in etwa einer Stunde zur Furtalm (1690 m) weiter aufsteigen, die früher als Ochsenalm bekannt war. Ein perfektes Ziel für eine kleine Pause inmitten der unberührten Berglandschaft.

    Der Rückweg führt dich dann entweder auf dem gleichen Weg zurück nach St. Anton oder über die Markierung Nr. 6. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, das Natur und Abenteuer miteinander verbindet!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    302 m Höhenmeter
    2h:02 min Dauer
    Themenwanderungen
    Wanderung zur Wasserfalleralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Die Kabinenbahn Ratschings-Jaufen bringt Sie von Bichl bis zur Bergstation. Von dort aus wandert man entlang des Ratschinger Almenweges bis zur Wasserfalleralm.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    74 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Themenwanderungen
    Wasserfall Gurgl
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Erleben Sie auf einem naturnahen Wanderweg das Rauschen des Wasserfalls hautnah! Eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie. Ab Obertal im Jaufental wandert man auf der Almstraße bzw. dem neu angelegten Wanderweg Richtung Bergalm. Entlang des Weges kreuzen wir den Gurgl-Wasserfall, welcher imposant über felsiges Gelände stürzt und die Wasser-Moleküle zerstäubt. Im Ontratt-Tal angelangt, reizt der sanfte Gebirgsbach zum natürlichen Kneipp-Erlebnis. Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

    Variante: ab Mittertal auf dem Panoramaweg taleinwärts.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    296 m Höhenmeter
    1h:26 min Dauer
    Wanderung
    Zum Moaßl-Wasserfall
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Start beim Parkplatz in St. Jakob im Pfitschtal bei Sterzing. Über den Pfitscher Bach und links dem Wanderweg 9 bis zum Moaßl-Wasserfall folgen. Auch mit Kinderwagen möglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    243 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Wanderung
    Zum Schlanderser Wasserfall
    Schlanders, Vinschgau

    Kleiner aber idyllischer Wasserfall oberhalb des Sport- und Freizeitzentrum Schlanders.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    127 m Höhenmeter
    0h:33 min Dauer
    Themenwanderungen
    Wanderung zum Felixer Wasserfall
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung

    Familienfreundliche Wanderung zwischen St. Felix und Tret in die Schlucht des Novellabaches, auch Talbach genannt, und sowohl die Grenze zwischen den beiden Dörfern als auch die Sprach- und Landesgrenze zwischen Südtirol und Trentino bildet.

    Naturkundlich ist das kleine Tal aber vor allem deshalb von Bedeutung, weil es in seinem Mündungsbereich mit senkrechten Felswänden tief abbricht und dort der Talbach die eindrucksvolle 80 Meter hohen Wasserfalk bildet. Ein beschilderter und markierter, im ersten Teil geteerter, später naturbelassener Weg führt durch Wiesen, Wald und Gebüsch und zuletzt auf einer Weganlage mit 170 Stufen zu Aussichtskanzeln unter dem 75 Meter hohen Haupt- Wasserfall. Über die neu errichtete Brücke über den Bach im Tal gelangt man von Tret wieder nach St. Felix so ergibt sih eine lohnende Rundwanderung.

    Wer nicht ganz bis am Fuße des Wasserfalls hinabsteigen will, kann den markanten Sprung aus der Aussichtsplattform auf dem Forstweg der von Tret nach St. Felix führt, betrachten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Wanderung
    Wasserfallweg
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der romantische Weg entlang des Sinich-Baches führt zu einem kleinen Wasserfall mit einer Aussichtsplattform.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    140 m Höhenmeter
    0h:49 min Dauer
    Wanderung
    Von Naturns zum Partschinser Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Höhepunkt dieser Wanderung ist der Dursterhof. Das ganze Gehöft wurde von den Besitzern selbst in jahrelanger Handarbeit aus Stein gebaut und wird laufend erweitert. Die einzigartige Architektur mit Naturmaterialien sowie der Himbeeranbau auf extremen Steillagen
    machen den Dursterhof einzigartig.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    857 m Höhenmeter
    3h:16 min Dauer
    Wanderung
    Wasserfall Dreikirchen-Runde 2
    Barbian, Brixen und Umgebung

    Vom Dorf Barbian wandern wir über den "Wasserfallweg" bis zum unteren Wasserfall. Von dort steigt wir bis zum oberen Wasserfall (gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich). Von dort Mark. 34 weiter bis zur "Katzenleiter" und über Kasserol bis Stangen. Wir folgen den Wanderschildern mit Mark. 27 und steigen bis Briol ab und Mark. 4 bis Dreikirchen. Dann auf Mark. 6 Richtung "Schlernbank", Mark. 3 bis Feistegg und abwärts auf Mark. 3 bis ins Dorf Barbian.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Wanderung
    Über den Meraner Höhenweg zum Partschinser Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung

    Der Partschinser Wasserfall zählt zweifelsohne zu den schönsten im Alpenraum.
    Er liegt im Zieltal nordwestlich von Partschins und stürzt mit einem Höhenunterschied von rund 97 Metern von 1.110 m auf 1.015 m ü.d.M. herab. Nach Norden erstreckt sich über mehrere Kilometer das Zieltal mit seinen Seitentälern und diversen Dreitausendern. Nach Süden fließt der Zielbach durch Salten, dann an Partschins vorbei und mündet schließlich zwischen Rabland und Töll in die Etsch.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    423 m Höhenmeter
    3h:08 min Dauer
    Themenwanderungen
    Ahrntaler Sonnenwege - Wasserfallrunde
    Ahrntal, Ahrntal

    Eine bezaubernde eineinhalbstündige Wanderung in unmittelbarer Nähe zu Luttach rund um die geheimnisvolle Schwarzbachklamm ist die Wasserfallrunde. Wir starten bei der Sportbar in Luttach und wandern durch grüne Wälder entlang eines Waalweges Richtung Brunnberg. Nach der Überquerung des Baches und einer weiteren Abzweigung führt uns der Weg in die Nähe des Schwarzbachwasserfalls. Anschließend steigen wir zunächst sanft und dann steil ab. Im Bereich zur Weißenbachstraße erblicken wir den tosenden Wasserfall. Weiter unten erreichen wir die Schwarzbachklamm und den unteren Wasserfall. Die steilen Felswände ringsum nehmen fast jedes Licht. Wir durchqueren die geheimnisvolle Klamme und in der Nähe von Luttach begrüßt uns dann wieder der lichte Wald.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    258 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    Wanderung
    Partschinser Wasserfall ab Bergstation Texelbahn - Höfewanderung
    Partschins, Meran und Umgebung

    Der Partschinser Wasserfall ist einer der beeindruckendsten der Alpen. Seine Wassermassen schießen weit über eine freistehende Felswand hinaus und stürzen sich dann wie ein Wolkenbruch tosend in die Tiefe! Die Fallhöhe beträgt 97 m. Am mächtigsten ist der Wasserfall zur Zeit der Schneeschmelze (Mai bis Juni) oder nach heftigen Regenfällen (Wasserführung 4.000 bis 10.000 Liter pro Sekunde).

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    67 m Höhenmeter
    1h:28 min Dauer
    Themenwanderungen
    Wanderung Reinbach Wasserfällen
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Die Reinbach Wasserfälle zählen zu Südtirols schönsten und zugleich auch spektakulärsten Naturschätzen. Sie befinden sich inmitten des Naturparks Rieserferner Ahrn und sind bequem zu Fuß erreichbar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    326 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    1