Das kleine Geschäft auf dem Bauernhof "Lüch da Pcëi" bietet Käse und Jogurt aus eigener Produktion an und ist außerdem ein Feinkostladen.
Duftende Kräuter, zarter Schafsmilchkäse, Bauernbrot, cremiger Honig, köstlicher Wein ... wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Hier findest du einen Überblick über alle Hofläden in der Dolomitenregion Alta Badia.
Das kleine Geschäft auf dem Bauernhof "Lüch da Pcëi" bietet Käse und Jogurt aus eigener Produktion an und ist außerdem ein Feinkostladen.
Die Hofkäserei und der kleine Hofladen wurde im Jahr 2005 in Betrieb genommen.
Die Milch, die unsere Kühe zweimal täglich geben ist die Grundlage für die Produktion in unseren eigenen Hofkäserei. Aus hochwertiger Rohmilch machen wir mit viel Aufwand und ebensoviel Handarbeit naturreine Käse aus Südtiroler Rohmilch Köstlichkeiten, wie der Berühmte "Graukäse". Er wird nicht nur in typischen südtirolern Gerichte, wie die Graukäsenocken verwendet, sondern er schmeckt auch hervorragend mit Zwiebeln und Olivenöl.
Wir produzieren derzeit 5 verschiedene Käsesorten, jeder einzigartig im Geschmack und unverwechselbar. Die Käse reifen zwischen 3 Wochen und 5 Monate, ehe sie Verkaufsbereit sind.
In unsere Hofkäserei werden Sie ausser Käse auch Topfen und Butter bekommen, wie auch mehrere Joghurtsorten Natur oder mit Früchten.
Unser historischer Bauernhof „Lüch da Ciampidel“ liegt idyllisch am Fuße des Lavarellamassivs auf 1.514 m.
Unsere Kälber wachsen bei den Muttertieren auf und werden mit saftigen Gräsern unserer Almwiesen gefüttert. Dies verleiht dem Fleisch einen unverwechselbaren Charakter. Wir bieten das Fleisch fertig portioniert und vakuumverpackt an.
Das küchenfertig portionierte, vakuumverpackte Fleisch bieten wir als Mischpaket zu 4 kg oder 8 kg an. Die Mischpakete enthalten: Gulaschfleisch, Hackfleisch, Braten, Steaks, Suppenfleisch; gebrauchsfertige Bratensauce und Fleischragout.
Die Genossenschaft Alpenrose ist im Jahre 2000 von 9 Bienenzüchtern und Imkern aus dem Gadertal, inmitten der Dolomiten, gegründet worden.
Sie wollten eine engere Zusammenarbeit mit dem Ziel einer effizienteren Produktion und Vermarktung der Produkte aus der Bienenzucht.