Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Märkte in Südtirol

    Vom Wochen- zum Jahresmarkt: Hier findest du einen Überblick, welcher Markt in Südtirol wann und wo stattfindet. Hole dir frische Lebensmittel, schicke Kleidung und Kuriositäten, die du nur hier findest. Und lass dich treiben...

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Immer Freitags, von Anfang April bis Mitte Oktober, bieten die Bauern aus dem Sterzinger Raum ihre Qualitätsprodukte auf dem Bauernmarkt an. Beim Markt auf dem Stadtplatz von Sterzing trifft man sich dabei zum wöchentlichen Einkauf lokaler Südtiroler Produkte oder auf ein "Glasl Wein". Das vielfältige Angebot reicht von traditionellem Speck und Kaminwurzen , frischen und geräucherten Forellen, über Käse- und Joghurtspezialitäten, selbstgebackenem Brot, Bioweinen, Kräutern, Honig, Eiern bis zu hausgemachten Säften und frischem Gemüse. Einheimische und Gäste schätzen den Markt seit mittlerweile über einem Jahrzehnt. Am 15. August entfällt der Bauernmarkt! Tipp: Die köstlichen Krapfen und Tirtler der Wipptaler Bäuerinnen nicht verpassen!
    18 April, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
    18 April, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Freitagsmarkt in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Freitagsmarkt in Lana, Lorenzer Parkplatz Lana, 7.30-12.30 Uhr.
    18 April, 2025 - 24 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jeden Freitag Wochenmarkt in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Wöchentlich findet auf dem Lacusplatz in Latsch der Wochenmarkt statt. Dort finden Sie regionale Produkte, Obst und Gemüse sowie Bekleidung. An Feiertagen entfällt der Wochenmarkt.
    18 April, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Messen/Märkte
    Großer Wochenmarkt in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Großer Markt mit verschiedenen Verkaufsständen (Kleider, Schuhe, Lederwaren, Pflanzen, Lebensmittel wie Brot, Wurstwaren, Käse, Fisch, Obst, Gemüse usw.) am Freitagvormittag (8.00 bis 13.00 Uhr) am Praderplatz, in der Andreas-Hofer-Straße und entlang der Meinhardstraße bis zur Kreuzung Otto-Huber-Straße.
    18 April, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Ostermarkt
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der Osterhase hoppelt am Osterwochenende durch Klausen. Am Karsamstag, den 19. April 2025, findet in den mittelalterlichen Gassen der Klausner Altstadt von 09:00 bis 16:00 Uhr wieder der traditionelle Ostermarkt Klausen statt. Musikalische Unterhaltung wird von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr von der Musikkapelle Klausen geboten. Das Angebot ist sehr vielfältig: Es reicht von Pflege- und Reinigungsmitteln sowie Naturkosmetik, über verschiedenste regionale Produkte von Bauern und kleinen Produzenten, handwerklichen Einzelstücken sowie handgemachtem Schmuck, Accessoires und Dekorationsmaterial, bis hin zu handgefertigten Kleidungsstücken und selbstgenähten Artikeln für Kinder und Babys. Das ist für alle, Groß und Klein, etwas dabei! Ostern ist ein buntes Fest und da machen alle mit: Für die musikalische Umrahmung sorgt die Bürgerkapelle Klausen. Die Klausner Gastronomie organisiert Osterhasen, welche durch die Stadt laufen und bunte Eier zum „Pecken“ verteilen. Da sind auch Kinder gut unterhalten!
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Nesinger Ostergenussmarkt
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie den zauberhaften Nesinger Ostergenussmarkt, der am 19. April 2025 von 9 bis 13 Uhr auf dem Bibliotheksplatz im Herzen von Jenesien stattfindet! Freuen Sie sich auf eine bunte Vielfalt an Kunst- und Bauernständen, die frühlingshafte und österliche Dekorationen, handgefertigten Schmuck, kreative Geschenkideen sowie Naturkosmetik anbieten. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den erfrischenden Bieren unserer lokalen Brauerei Guggenbräu verwöhnen. Die Senioren von Jenesien sind mit einem Flohmarkt mit dabei, dessen Reinerlös dem Tagespflegeheim zugute kommt. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns die Farben und Aromen des Frühlings!
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt der Senioren am Nesinger Ostergenussmarkt
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Senioren von Jenesien sind mit einem Flohmarkt beim Nesinger Ostergenussmarkt mit dabei, dessen Reinerlös dem Tagespflegeheim zugute kommt. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie!
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jörgimarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturns hat sich in den letzten Jahren als Marktgemeinde profiliert; der vielbesuchte und beliebte Wochenmarkt am Samstag ist für Einheimische und Urlauber nicht mehr wegzudenken, und zieht sehr viel Besucher in die Ortschaft. Der Jörgimarkt ist einer der drei großen Jahresmärkte, auf dem bis zu 55 Standbetreiber ihre Ware anbieten.
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jörgimarkt in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Beim Jörgimarkt ist viel los im Zentrum von Terlan: Verschiedene Marktstände laden zum Schauen und Kaufen ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Musikalische Unterhaltung. Fahrradversteigerung, Kinderspielecke.
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Präsentationsschau von Rassekaninchen auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Es erwartet euch ein faszinierendes Ereignis auf dem Raiffeisenplatz in Schenna – eine Kaninchenschau, präsentiert vom Kaninchenzuchtverein Burggrafenamt. Taucht ein in die Welt der flauschigen Fellfreunde und bewundert eine Vielzahl von Kaninchenrassen in verschiedenen Größen, Farben und Fellmustern. Die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins haben ihre besten Tiere für diese Schau sorgfältig ausgewählt, um euch die Vielfalt der Kaninchenzucht näherzubringen. Neben den liebevoll gepflegten Vierbeinern haben ihr auch die Gelegenheit, mehr über die Haltung, Pflege und Zucht von Kaninchen zu erfahren. Erfahrene Züchter stehen euch zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und wertvolle Tipps zu teilen. Der Kaninchenzuchtverein freut sich darauf, euch herzlich willkommen zu heißen.
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ostermarkt
    Laas, Vinschgau
    Ostermarkt am Karsamstag in Laas – Im malerischen Marmordorf erwartet Sie am Karsamstag von 09:00 bis 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz der traditionelle Ostermarkt. Regionale Aussteller präsentieren vielfältige Ideen für Ostern und den Frühling: liebevoll Genähtes, kunstvoll Gehäkeltes, warm Gestricktes, süße Leckereien, geflochtene Unikate und kreative Dekorationen. Auch die örtlichen Geschäfte haben nachmittags für Sie geöffnet und laden zum Bummeln und Stöbern ein. Eine Initiative der Laaser Kaufleute und Gastwirte
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Messen/Märkte
    Ostermarkt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Ostermarkt in Kastelruth am Karsamstag verspricht ein buntes Treiben an einen Tag. Der Markt bietet ein Angebot an regionalen Produkten und handwerklichen Geschenken. Während des Marktes wird eine Eiersuche für Familien organisiert. Lassen Sie sich von der farbenfrohen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die Osterzeit mit uns! Live Musik: Ak´zent Teilnehmer: - Lafreiderhof: Weine, Apfelsaft und Apfelsorten, Marmeladen - Pflegerhof: Kräuterprodukte und Kräuter-, Gemüse- und Tomatenpflanzen - Renate Trocker: Baby- und Kinderkleidung, Taschen - Silvia Fill: Deko und Kränzen aus Trockenblumen - Evi Gasser: Kinderbücher, Glückwunschkarten, Notizhefte, Malbücher und illustrierte Geschenksideen - Katja Gafriller: Grußkarten, Geschenksideen aus Beton - Silvia Reider: Kinderkleidung - Christine Reider: Kosterarbeiten, Dekorierte Gänse- und Wachteleiter und Glassturz Tafeln - Elisabeth Caproni Tirler: Ätherisches Lavendelöl - Monika Morandel: "Sprechende Steine" - bunt bemalte Steine - Barbara Frinsinghelli: Recycling und Dekoration alter Hufeisen - Scolini Martina: Kerzen mit Sojawachs und Blumen, Kissen mit Kirschkernen, Blumengirlanden und Herzschmuck - Steffi Frenzer Leitner: Honigsorten und Naturkosmetikas aus Bienenprodukte - Stefania Titton: dekorierte Keramik, Vasen und Terrakotta-Springler - Sonja Trocker: Vasen, Schüsseln und Schalen und Dekofiguren - Erika Nogler: handgemachte Kissenbezüge, Dekoartikel aus Beton und Wurzelholz - Christina Gasser: Häkelkreationen aus Baumwollgarn - Lobis Adele: Osterdekorationen aus Stof und Holz, Taschen - Krahof: Eier, Kiachl mit Preisbeermarmelade, Dekoeier, Holundersaft, Osterschinken im Brot und Wein
    19 April, 2025 - 19 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Markt für Kunsthandwerk
    Meran, Meran und Umgebung
    Manuart Aps ,Verein des Kunsthandwerkes organisiert am 19.und 20. April ein Kunsthandwerksmarkt in Meran auf der Winterpromenade,Trakt Wandelhalle .Es werden handgemachte Produkte aus verschiedenen Materialen wie Holz,Stoff,Wolle,Kaltporzellan,Filz,Baumwolle,Glas und Leder ausgestellt und verkauft.
    19 April, 2025 - 20 April, 2025
    Barrierefrei
    MuseArt - Ostermarktl
    Ritten, Bozen und Umgebung
    MuseArt – die Gemeinschaft von Künstlerinnen und Künstlern lädt zum Kunst-Handwerk-Markt am Bahnhof in Oberbozen von 10-18 Uhr ein. Livemusik & Gastronomiestand mit den Miglerhexen. Bei schlechter Witterung findet der Ostermarkt im Vereinshaus Oberbozen statt. Schlendern Sie durch eine vielfältige Ausstellung. Aus Tradition, Passion und Wissen entstehen einzigartige Produkte. Von der Wolle übers Holz bis hin zum Stein, jedes ein Unikat, in dem sich die Seele des Handwerkers widerspiegelt, ein Ausdruck der Muse, die in jedem Detail der Arbeit sichtbar wird. Mit der Rittner Seilbahn ab Bozen oder mit der Rittner Bahn ab Klobenstein erreichen Sie bequem & umweltfreundlich den Kunst-Handwerk-Markt!
    19 April, 2025 - 21 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Markt am Brenner
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher. Der Markt findet an jedem 5. und 20. des Monats von 8.00-14.00 Uhr statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt.
    19 April, 2025 - 20 Juni, 2025
    Messen/Märkte
    Frühling in Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    April bis Juni - Einkaufen, Genuss und Musik in den Gassen von Kaltern In Kaltern ist fast immer etwas los! So auch in den Frühlingsmonaten. Im April, Mai und Juni verwandelt sich das historische Dorfzentrum von Kaltern in ein attraktives Shoppingcenter. Umrahmt wird das verlängerte Einkaufsvergnügen durch verschiedene Programmpunkte. Der Kalterer Bauernmarkt bietet qualitativ hochwertige Produkte aus eigenem Anbau.
    19 April, 2025 - 21 Juni, 2025
    Messen/Märkte
    Flohmarkt - Ggumperermarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Hier finden Sie Kleidungsstücke, Haushaltsgegenstände oder antike Sammlersachen und entdecken manch wertvolles Stück.
    19 April, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    MM - Der Meraner Markt
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der ideale Platz für natürlich regionales Einkaufen oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Geschmackserlebnisse und der traditionellen Fertigkeiten unseres Landes. Die Marktstände wurden vom renommierten, aus Meran stammenden Designer Martino Gamper („Icon Awards Designer of the Year 2014“) entworfen.
    19 April, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt in Sarnthein
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Jeden Samstag, ab 8 Uhr, findet in Sarnthein am Kirchplatz der Bauernmarkt statt. Angeboten werden frische Produkte, wie Salate, Gemüse, Eier, Kuchen, Krapfen und Säfte.
    19 April, 2025 - 22 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kleiner Bauernmarkt
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Ganz unter dem Motto „Klein aber fein“ steht der Bauernmarkt von Leifers. Frisches, saisonales Obst und Gemüse sowie Honig können Sie samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr erwerben. Den Bauernmarkt finden Sie in der Weißensteinerstraße im Zentrum von Leifers. Die Bauern selbst sind direkt vor Ort und verkaufen Ihre frisch geernteten und hausgemachten Produkte mit viel Leidenschaft. Außerdem überzeugen Sie mit Ihrem Fachwissen, denn wer weiß besser als Sie, wie die Tomate so gut reift oder wie der Honig hergestellt wird.
    19 April, 2025 - 29 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kleiner Bauernmarkt im Zentrum von Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 13 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
    19 April, 2025 - 20 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernmarkt in Mitterlana
    Lana, Meran und Umgebung
    Bauernmarkt in Mitterlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Parkplatz Angerweg Lana, 07.30 - 13.00 Uhr
    19 April, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wochenmarkt in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr. Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
    19 April, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten. Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
    19 April, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ostermarkt
    Meran, Meran und Umgebung
    Kleiner Markt mit Bekleidung, Lederwaren, Schuhe und Lebensmittel.
    21 April, 2025 - 21 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Ostermarkt in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Ostermarkt in der J.-Kravogl und F.-Höfler-Straße in Lana, 7.30-13.00 Uhr. Während des Markets sind folgende Strassen gesperrt: Lorenzerweg, Franz-Höfler-Strasse, Johann-Kravogl-Strasse. Für alle Strassen und Plätze gilt ein Parkverbot von 06.00 bis 16.00 Uhr.
    22 April, 2025 - 22 April, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8