Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Klausen, Barbian, Feldthurns & Villanders

    Erlebe die faszinierende Geschichte und Kultur von Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders bei spannenden Führungen. Entdecke historische Gebäude, malerische Gassen und interessante Geschichten unter fachkundiger Leitung. Diese charmanten Dörfer warten darauf, von dir entdeckt zu werden!
    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Sonderaustellung "Die Hutterer - Eine Spurensuche in Klausen"
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Die Sonderausstellung „Die Hutterer. Eine Spuren­suche in Klausen“ wird von der Gemeinschaftsausstellung der UNIKA mit dem ladinischen Titel „PESC“ begleitet, der FRIEDEN bedeutet – ein Ideal, das beide Ausstellungen im Stadtmuseum Klausen verbindet. Sie sind Teil der Initiativen zum Euregio-Museumsjahr 2025 „weiter sehen“, das in Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 aktuelle Themen behandelt. Die Hutterer Eine Spurensuche in Klausen Die fast 500jährige Geschichte der im 16. Jh. aus Tirol vertriebenen Hutterer ist die einer Minderheit, die aufgrund ihrer religiösen Ideen und ihrer Gemeinschaftsorganisation ausgegrenzt und verfolgt wurde. Im Mittelpunkt stehen aber auch Pluralität und Offenheit für fremde Ideen. Die Lehre der Täufer fand in Tirol großen Zulauf, wie auch in Klausen. Einer der bedeutendsten Prediger und Glaubensführer der Hutterer Peter Walpot war ein gebürtiger Klausner. Andererseits waren die Hutterer einer erbarmungslosen Verfolgung ausgesetzt, wie ebenfalls prominente Beispiele aus Klausen zeigen. Jakob Huter, bei St. Lorenzen geboren, übernahm früh die Leitung der Täufer in Tirol und organisierte das Gemeindeleben. Im 16. Jh. zogen die Täufer in das tolerante Mähren. Es begann eine Zeit der Prosperität. Ab dem 17. Jh. mussten sie weiterziehen, bis sie schließlich nach Nordamerika gelangten. Hier konnten sie, trotz einiger Krisen, ihren Glauben und ein gut funktionierendes Gemeinwesen bis heute erhalten. Öffnungszeiten des Stadtmuseums: Dienstag – Samstag | 9.30 – 12.00 und 15.30 – 18.00 Uhr Sonntag, Montag und Feiertags geschlossen
    28 April, 2025 - 31 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte naturkundliche Frühlingswanderung nach Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Die erlebnisreiche Wanderung am Barbianer Sonnenhang führt durch die Farbenpracht der Frühlingsboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen und Kastanienbäumen bis Dreikirchen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Gäste von Mitgliedsbetrieben der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen beträgt der Preis 08,00€, sofern nicht anders angegeben.
    29 April, 2025 - 13 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Führung durch das Bergwerk Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Das Bergwerk Villanders im Eisacktal, mit weitem Blick auf die Dolomiten war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Damals wurden Silber, Bleiglanz, Kupfer und vieles mehr abgebaut. Der Kultur- und Museumsverein Villanders hat das Bergwerk in den letzten Jahren sorgfältig restauriert. Es ist heute eines der wenigen in Südtirol, das auch für Besucher zugänglich ist. Besichtigungen nur mit Führung von April bis Oktober immer dienstags und donnerstags um 10:30 und 14:30 Uhr, sonntags um 10:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) Im Juli & August zusätzlich mittwochs um 10:30 Uhr (Dauer ca. 2 Std.) WICHTIG: Bitte mindestens 10 Minuten vorher vor Ort sein! Individuelle Sonderführungen sind ganzjährig auf Anfrage möglich. Alle Preise sind auf der Webseite des Bergwerks zu finden.
    29 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weingut Oberfurner
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Lust auf dreifachen Genuss? Ab Ostern bis Ende September und von November bis Ende Januar: Jeden Donnerstag um 15:00 Uhr Hofführung, Weinverkostung und auf Wunsch lokale, kalte Spezialitäten. Zusatztermine: Mittwoch bis Samstag auf Anfrage
    01 Mai, 2025 - 29 Januar, 2026
    Wanderungen/Ausflüge
    Gufidauner Frühlingswanderung
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Frühlingswanderung mit Faszination Bauernhof, Wiese, Wald, Quellen und Gufidauner Kulinarik! Start: 10:00 Uhr beim Geschäft "Gol Market" in Gufidaun Höhenmeter: 300 m Gehzeit 3 Std. Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Kosten: 15€ pro Person Anmeldung bis zum Vortag beim Tourismusbüro in Klausen Tel. +39 0472 847424 Anmeldung mind. 6 Personen, damit die Wanderung stattfindet. Weitere Informationen bei Annelies Tel.: +39 327 704 8244 Geführte Wanderung mit Helmut von Gufidaun über den Wiesenweg Hulzhof, Moarhof, Feilerhof (Judith die Bäuerin überrascht dich mit etwas Herzhaftem), Aufstieg zum Zickerhof, dann tauchst du ein in die Faszination Wald, lauscht die Naturgeräusche, atmest frische Luft mit allen Sinnen ein und tankst somit neue Kraft und Energie bis zur Einkehr im Ansitz Fonteklaus (Mittagspause). Auf dem Heimweg erlebst du die Faszination Quelle, denn Wasser, das Pflanzen und Tiere am Leben hält, ist die Quelle unseres Lebens. Abschluss der Wanderung beim Klamleitnerhof bei einem hofeigenen Schnapsl und ein "Ratscherle" mit Engelbert.
    02 Mai, 2025 - 16 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Kräutergartenwanderung im "Kreitla"
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erleben Sie unseren Bio-Kräutergarten beim "Oberpalwitterhof" in Barbian. In liebevoller Handarbeit werden 50 verschiedene Kräuter nach biologischen Richtlinien angebaut. Unser Garten ist ein kleines Paradies: tanken Sie Energie und erfahren Sie einiges über die Kraft der Heilkräuter. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Im Monat Juli und August um 15.00 Uhr in italienischer Sprache. Dauer der Führung ist 1 Stunde. Die Teilnahme an der geführten Kräutergartenwanderung ist für Gäste von Mitgliedsbetrieben der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen beträgt der Preis 05,00€, sofern nicht anders angegeben. Anmeldung unter +39 333 238 8632
    02 Mai, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Weinakademie: Wein
    "Ban Winzer " - Tag der offenen Keller
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Erlebt Wein bei unseren Winzern hautnah am Samstag, 03. Mai 2025 beim Tag der offenen Weinkeller! Ein Shuttle-Dienst bringt euch von Weingut zu Weingut. Dort habt ihr die Möglichkeit direkt die aromatischen Weine unserer Winzer zu verkosten und dazu bekommt ihr einen spektakulären Einblick in die Weinkeller. Teilnehmende Winzer & Weingüter -Kellerei Eisacktal -Weingut Spitalerhof -Weingut Thomas Dorfmann -Weingut Garlider -Weingut Radoar -Weingut Zöhlhof -Weingut Röck -Weingut Oberfurner Ticket Ticket: 30,00 € für die Verkostung bei allen sieben teilnehmenden Weingütern. Das Verkostungsband (Ticket) kann direkt bei allen Weingütern erworben werden. Es ist auch möglich, die Weine ohne Ticket glas- oder flaschenweise (gegen Bezahlung) zu genießen. Anmeldung ist keine erforderlich!
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Dorfführung durch Villanders und Besuch des Archeoparcs
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Lasst euch durch das Dorfzentrum von Villanders leiten, erfahrt die Geschichte und wissenswerte Details über sämtliche Strukturen. Die Führung endet mit dem Besuch im Archeopark und einem kleinen, geselligen Umtrunk. Dauer ca.: 1 Stunde
    07 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Rundgang durch Gufidaun
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Entdecke Gufidaun mit all seinen Schönheiten! Wanderung zum Raffeilhügel, Putznhügel, Koburggarten, Pfarrkirche mit Barbarakapelle, Gärten Schloss Summersberg und Abschluss Turmwirt bei einen Glas Wein. Schöne Landschaft mit Umgebung, etwas Geschichte und Kulturelles.
    09 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Kostenlose Führungen in der Barbianer Latschenölbrennerei
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Kostenlose Führungen in der Barbianer Latschenölbrennerei auf der Barbianer Alm vom 14. Mai bis 29. Oktober 2025 jeweils mittwochs von 10.00 - 16.30 Uhr. Dauer der Führung: 20 Minuten. Ab Parkplatz Huber Kreuz auf dem Wanderweg Nr. 4 und 15. Kostenlos für Gäste von Mitgliedsbetrieben des Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders. In den Sommermonaten Besichtigung der Latschenölbrennerei möglich. Bitte telefonisch anmelden: Anmeldung Tel. +39 328 892 6205
    14 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bauernhof erleben in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Den Bauernhof mit allen Sinnen erleben! Dafür geht Markus mit euch ab dem Dorf zum jeweiligen Bauernhof. Es gibt Verkostungen, interessante Hofführungen und die Darbietung der bäuerlichen Arbeit. 22.05. Johannerhof 29.05. Winklerhof 05.06. Röckhof 12.06. Oberfurnerhof
    22 Mai, 2025 - 12 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kostenlose Stadtführung in Klausen
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Kostenlose Stadtführung in der Altstadt von Klausen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Klausen. Informationen unter +39 0472 847 424. Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages erforderlich!
    30 Mai, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erlebe die Latschenöl-Schaubrennerei auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Nicht nur im Sarntal, im Tal der Latschenkiefern, wächst die Latsche, sondern auch auf den sauren Silikat-Böden der Villanderer Alm. Die Kraft der Gebirgspflanze ist enorm. Das wohltuende und wohlriechende ätherische Öl ist geeignet für Entspannungsbäder für Aufgüsse und Wickel oder als Zusatz in Peelings. In der Duftlampe trägt der Duft zur Verbesserung des Raumklimas bei. Montags wird schaugebrannt. Alle Interessierten bekommen so einen Einblick wie die Latsche zum ätherischen Öl verarbeitet wird.
    02 Juni, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familie im Mittelpunkt: Kinder-Schlossführung
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Warst du schon mal im Schloss Velthurns? Nein, dann wird es höchste Zeit! Erfahre, wer im Schloss gelebt hat und welches das schönste Zimmer ist. Dauer: ca. 1h. Kinder bis 6 Jahren kostenlos, 12,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren), 6,00 € Familienticket mini (1 Erwachsene/r mit Kindern unter 16 Jahren). Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Kassa des Schlosses.
    18 Juni, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Panorama-Bergwanderung zum Schutzhaus Radlsee (Bergkristall-See)
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Das Schutzhaus Radlsee liegt hoch über dem Eisacktal am sagenumwobenen Radlsee im Kessel zwischen der Königangerspitze und dem Hundskopf. Unterwegs erfahren wir so manches über die alpinen Kräuter, die Almwirtschaft und die Entstehung der Alpen und Dolomiten. Die mittelschwere Wanderung lohnt mit einem atemberaubenden Bergpanorama und einer entspannenden Ruhe am Berg. Route: Über Wanderweg Nr. 14 und Nr. 10 bis zur Radlseehütte, gleicher Rückweg Start: 09:30 Uhr Parkplatz Kühhof, Wanderbus möglich, Gehzeit ca. 5 Std., Grundkondition erforderlich, HU 850 m, Rückkehr um 16.30 Uhr P. Kühhof. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben kostenlos, ansonsten pro Person 10,00 €.
    18 Juni, 2025 - 24 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Sommerwanderung zu den Barbianer Wasserfällen und nach Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Sommerboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen, Kastanienbäumen und noch Vielem mehr. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, Schwierigkeit der Wanderung: mittel, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereines Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung bis zum Vortag bei Ihrem Vermieter oder unter Tel. +39 0471 654411.
    01 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Elisabeth-und Lorenzstollen-Tour
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Teilnehmer gehen zuerst etwa 600 Meter in den Elisabethstollen, steigen dann über eine Treppe (300 Stufen und 65 Höhenmeter) in einem Erzabbau-Schacht hinauf zum Lorenzstollen. Durch den Lorenzstollen gehen wir dann etwa 400 Meter zurück zum Ausgang und über einen Steig zum Ausgangspunkt. Dauer: etwa 2 Stunden Bitte mindestens 10 Minuten vor Führungsbeginn vor Ort sein.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Bergtour: Latzfonser Höhenweg
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Die aussichtsreiche Höhenwegwanderung führt uns durch Zirmwälder auf wunderschöne Hochalmen in Richtung Schutzhaus Radlsee, Brugger Schupfe bis zurück zum Kühhof. Einkehr Klausner Hütte oder Radlseehütte. Start: 09:30 Uhr Parkplatz Kühhof, Wanderbus möglich, Gehzeit ca. 4 Std., HU 430 m, mittelschwere Wanderung, Rückkehr um 16:30 Uhr P. Kühhof. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Wanderung kostenlos, ansonsten pro Person 10,00 €.
    02 Juli, 2025 - 17 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familie im Mittelpunkt: Das Leben am Bauernhof hautnah miterleben
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Heute hast du die Möglichkeit einen bewirtschafteten Bauernhof mit all seinen Tieren kennenzulernen und selbst bäuerliche Produkte wie Butter und Käse herzustellen. Die selbstgemachten Produkte dann zu verkosten darf hier ebenso wenig fehlen wie das Geschichten erzählen vom Bauernhof. Kosten pro Person: 15,00 €
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte naturk. Sommerwanderung Barbianer Wasserfall, Briol & Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Sommerboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen, Kastanienbäumen und noch Vielem mehr. Geführte naturk. Sommerwanderung zum Barbianer Wasserfall über die Katzenleiter nach Briol und Dreikirchen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 4 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, Schwierigkeit der Wanderung: mittel-schwer, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereines Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung bis zum Vortag 21.00 Uhr bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian, Tel. +39 0471 654 411 oder info@barbian.it
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Panoramawanderung zur Stöfflhütte "So viele Blicke"
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Diese Wanderung führt auf schönen Almenwegen gemütlich zur Stöfflhütte (2057 m). Wir genießen herrliche Ausblicke in die Welt der Dolomiten, die Teil des UNESCO Welterbes sind, und hören bei Weg hin Interessantes über Flora und Fauna im Hochmoor. Route: Parkplatz Kaseregg über Trinner Alm auf Weg Nr. 15 und Nr. 1 zur Stöfflhütte (Einkehr), zurück über Weg Nr. 1. Start: 09.30 Uhr Parkplatz Kaseregg, Wanderbus möglich, Gehzeit 3 Std., leichte Wanderung, Rückkehr um 16.30 Uhr P. Kaseregg. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Wanderung kostenlos, ansonsten pro Person 10,00 €.
    23 Juli, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Zwetschkenexkursion mit Einkehr beim Saubacherhof
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Die Barbianer Zwetschke steht bei der geführten Zwetschkenexkursion im Mittelpunkt. Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir begleiten Sie durch die Zwetschkenbäume. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Route: Dorfführung in Barbian - Wanderung auf dem Barbianer Zwetschkenweg und auf dem Saubacher Höhenweg. Einkehr zum Mittagessen im Gasthof Saubacherhof. Besichtigung der Kirche in Saubach. Rückkehr nach Barbian. Für Mitglieder des TV Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders ist die Wanderung kostenlos, für Nichtmitglieder 8,00 € pro Person.
    02 September, 2025 - 16 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Zwetschkenexkursion mit Einkehr beim Oberweger
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Die Barbianer Zwetschke steht bei der geführten Zwetschkenexkursion im Mittelpunkt. Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir begleiten Sie durch die Zwetschkenbäume. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte-mittlere Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Route: Wanderung auf dem Zwetschkenweg und weiter nach Kollmann, Einkehr beim "Oberweger". Rückkehr nach Barbian. Für Mitglieder des TV Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders ist die Wanderung kostenlos, für Nichtmitglieder 8,00 € pro Person.
    09 September, 2025 - 09 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Herbstwanderung mit Einkehr beim "Oberweger"
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erlebnisreiche Herbstwanderung am Sonnenhang Barbian. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Herbstboten, vorbei an Weinbergen, Obstbäumen und Kastanienhainen. Einkehr in Kollmann beim Oberweger. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte bis mittlere Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe des TG Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung innerhalb 21:00 Uhr des Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian: info@barbian.it, Tel. +39 0471 654 411
    23 September, 2025 - 21 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Herbstwanderung mit Einkehr beim "Gostnerhof"
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Geführte Herbstwanderung mit Einkehr in der Törggelestube "Gostnerhof". Der Bauer Luis zeigt wie man "Barbianer Keschtn" mit der "Keschtnpfanne" bratet. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Herbstboten. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe der TG Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung innerhalb 21:00 Uhr des Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian: info@barbian.it, Tel. +39 0471 654 411
    07 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    1