Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt 2025
    Stilfs, Vinschgau
    Auch heuer findet wieder der Bauernmarkt in der Tennishalle in Sulden statt. Bauernmärkte sind eine fantastische Gelegenheit, lokale Produkte, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten zu präsentieren. Eine Vielfalt an frischen Erzeugnissen, handgemachten Produkten und regionalen Leckereien, die von lokalen Produzenten und Handwerkern angeboten werden.
    30 Januar, 2025 - 24 April, 2025
    Sport
    Langlaufkurs für Anfänger
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlerne die Grundlagen des klassischen Langlaufstils unter der Anleitung eines erfahrenen Langlauflehrers. In diesem Anfängerkurs lernst du Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit Langlaufski. Genieße dabei die winterliche Naturkulisse und erlebe den Spaß am Wintersport – ideal für Einsteiger!
    Gastronomie/Typische Produkte
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    Gastronomie/Typische Produkte
    Käsefondue auf der Schliniger Alm
    Mals, Vinschgau
    Lust auf Fondue? Im Februar erwartet euch jeden Samstag Abend auf der Schliniger Alm ein köstliches Käsefondue! Für das Fondue sind Reservierungen im Vorhinein notwendig! Seid schnell und sichert euch noch einen Tisch! Auf Anfrage hin, kann das Fondue auch an einen anderen Wochentag vereinbart werden. Preis: € 27,00 pro Person. Menü: - Käsefondue mit besten Burgeiser Käse - Kartoffeln von Luis - Gemüse gegrillt - Salatschüsselgsund - Brot - mit Hühnerbrust (Bio) vom Gruber - fein gebraten (Aufpreis + 9,00 €) Das Team der Schliniger Alm freut sich auf zahlreiche hungrige Gruppen!
    Weinakademie: Wein
    Weinstammtisch - Bozen - 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln über den guten Tropfen im Glas vor sich und nebenbei ein paar Häppchen für den kleinen Hunger … genau das, was ein Sommelier oder Weinliebhaber genießt: ein gemütlicher Abend mit Gleichgesinnten. Kommen Sie zu unserem „Weinstammtisch“ an (fast) jedem ersten Montag im Monat. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto und wer möchte, darf auch gerne eine gute Flasche mitbringen um mit den anderen darüber zu fachsimpeln. Ein Sommelier wird Ihnen zur Seite stehen und Ihnen die wichtigsten Informationen über die Weine geben.
    10 Februar, 2025 - 01 Dezember, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Sommelier auf der Skipiste
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Nachmittag auf den Skiern von Hütte zu Hütte in Begleitung eines Sommelier- und eines Skiexperten. In den Hütten findet eine Weinverkostung mit Beschreibung der Eigenschaften der besten Südtiroler Weine statt, in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium und der Sommeliervereinigung Südtirol. Die folgenden Weine dürfen verkostet werden: - Alto Adige Südtirol Sekt Extra Brut Riserva 600 Blanc de Blancs, Kellerei Kurtatsch - Alto Adige Südtirol Weißburgunder Riserva Klaser Salamander, Niklas - Alto Adige Südtirol Eisacktaler Kerner Aristos – Kellerei Eisacktal - Alto Adige Südtirol Gewürztraminer Vigna Kastelaz – Elena Walch - Alto Adige Südtirol Blauburgunder Sanct Valentin – Kellerei St. Michael-Eppan - Alto Adige Südtirol Lagrein Gries Riserva Select – Hans Rottensteiner Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bitte beachte, dass die Verkostung in verschiedenen Hütten stattfindet, die nur mit Skiern erreichbar sind. Daher weisen wir darauf hin, dass sicheres Fahren auf roten Pisten mit paralleler Skiführung Voraussetzung ist. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    Gastronomie/Typische Produkte
    Frisch gerollt: Knödel kochen beim Eichernhof in Vöran
    Vöran, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die Welt der traditionellen Küche und lerne von der Expertin Elisabeth vom Eichernhof in Vöran! In diesem Workshop zeigt sie dir, wie du köstliche Knödel ganz nach traditioneller Art zubereitest. Gemeinsam werden wir die verschiedenen Variationen der beliebten Speisen kennenlernen und mit frischen Zutaten arbeiten. Nach dem gemeinsamen Kochen ist es Zeit für die Verkostung – lass dir die frisch zubereiteten Knödel schmecken und genieße die Vielfalt der Aromen. Mmh, wie lecker! Melde dich an und erlebe einen genussvollen Tag voller kulinarischer Entdeckungen!
    Wochenprogramm
    Führung durch das schöne Weindorf Margreid mit Weinprobe
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung durch das schöne Weindorf mit Kostprobe und Besichtigung der ältest datierten Weinrebe Südtirols (1601), Treff beim Dorfbrunnen, Gertraudiplatz. Auf der rechten Seite der Etsch ist Margreid die südlichste Gemeinde Südtirols und eines der schönsten Weindörfer Südtirols.
    Sport
    Schneeschuh-Abenteuer im Hinterpasseier
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Tauche ein in eine zauberhafte Winterlandschaft und entdecke die unberührte Natur auf eine ganz neue Weise. Unsere geführten Schneeschuhwanderungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Stille des verschneiten Waldes zu genießen, während du die frische Luft einatmest und die Faszination des Winters in vollen Zügen erlebst.
    Gastronomie/Typische Produkte
    *Wintertime* Schaubauernhof Reierhof
    Gsies
    Der Bauernhof liegt klimatisch begünstigt, in St. Magdalena im Gsieser Tal auf einer Höhe von 1400 m bis 1500 m – ein ideales Gebiet für die Tiere. Sie haben die Möglichkeit, nicht nur die Tiere zu besichtigen, sondern auch einen gesamten Bauernhof. Auf dem Schaubauernhof, befinden sich unter anderem seltene Tiere und auch vom Aussterben bedrohte. Schweine, Pferde, Rinder, Ziegen, Schafe, Geflügel, Vögel, Lamas, Katzen und Hasen der verschiedensten Rassen sind hier vertreten und auch so manche domestizierte Tiere von anderen Kontinenten. Der Tierbestand erneuert sich ständig. Spielplatz. Wir behalten uns vor, den Park bei schlechtem Wetter geschlossen zu halten.
    19 Februar, 2025 - 09 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelwochen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Vom 14.02.-09.03. gibt es beim Moarhof in Oberbozen wieder die Knödelwochen. Angeboten werden Knödel in allen Variationen - egal ob süß oder salzig mit herzhaften Beilagen. Warme Küche von 11.30-14.30 & 18-19.30 Uhr, Montag & Dienstag Ruhetag. Reservierung Tel.: +39 340 7332161
    19 Februar, 2025 - 09 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Schüttelbrot & Vinschgerlen
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Winter-Erlebnis: Schüttelbrot & Vinschgerlen Traditionelles Brot backen in der Bäckerei Oberprantacher In der Bäckerei können wir gemeinsam mit Bäcker Klaus traditionelle Südtiroler Brotsorten backen. Dabei lernen wir, wie Schüttelbrot zu seinem Namen kommt und wie man "Vinschgerlen" rupft. Am Ende können wir unser selbst hergestelltes Schüttelbrot und ein von Hand gerupftes Paarl mit nach Hause nehmen.
    19 Februar, 2025 - 12 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel von Meran 2000 gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. LEISTUNGEN: 2 Stunden in der VIP Gondel Champagner Häppchen und Obst RESERVIERUNG NÖTIG: Wir bitten dich, die VIP Gondel mind. 4 Tage vor dem gewünschten Termin zu reservieren: +39 0473 234821 Einzulösen an der Kassa der Umlaufbahn Falzeben. Keine Barablöse möglich.
    19 Februar, 2025 - 16 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Geführte Schneeschuhwanderung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Mit Wanderführer Roman Profanter von Compatsch über die Seiser Alm ins Tschapit-Tal zur Gstatsch Schwaige. Schneeschuhe und Mittagessen inklusive. Veranstaltung findet nur bei mindestens 5 Teilnehmern statt.
    19 Februar, 2025 - 26 März, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Winterwanderung mit Käsedegustation in der Käserei "Valin"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Dal lat al ciajuel-- Eine einfache und für jeden geeignete Ortswanderung führt zunächst ins malerische Langental, wo kurz vor der Silvesterkapelle ein Kreuzweg abzweigt, der zum sonnigen Ortsteil Daunëi führt. Hier eröffnet sich ein Postkartenblick auf die Wintersporthochburg Wolkenstein und den Sellastock. Anschließend geht es weiter zum Valin-Hof, wo eine Verkostung von selbstgemachtem Käse stattfindet: schmackhaft und regional. _____ Treffpunkt: 14:00 Uhr Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 30€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3-4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 140 m Höhenunterschied im Abstieg: 140 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    19 Februar, 2025 - 31 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Es braut sich was zusammen: vom Bergquellwasser zum Bier
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- L pier artejanel dl post -- Auf dieser besonderen Entdeckungsreise erfahren Sie unter anderem, wie Bier auf handwerkliche Art und Weise gebraut wird und im Barrique zur Reifung gelangt. Bei einer kleinen Führung durch die Bierbrauerei „Monpiër de Gherdëina“ gewinnen Sie außerdem viele spannende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und haben im Anschluss die Möglichkeit, gleich fünf Biersorten mit passenden Häppchen zu verkosten und in netter Runde auf ihren Urlaub anzustoßen! _____ Treffpunkt: Brewery Monpier St. Ulrich Preis: 35€ | 20€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Mobilcard _____ Jede eventuelle Abweichung ist vom Experten vorbehalten!
    19 Februar, 2025 - 02 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nächtliche Schneeschuhwanderung mit Hüttenabend
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Cëina te na utia da mont -- Den kristallklaren Sternenhimmel genießen, die reine Bergluft spüren, in den romantischen Winterwald eintauchen. Eine abendliche Schneeschuhwanderung ist ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form. Der Abend klingt ebenso romantisch aus wie er begonnen hat: Mit einem erlesenen Abendessen in einer gemütlichen Berghütte. Danach geht es zu Fuß wieder zurück zum Ausgangspunkt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 60€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: von 3 bis 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Benutzung der Liftanlage: nein Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe, Wanderstöcke und Stirnlampe _____ Abendessen im Preis inbegriffen! Schneeschuhverleih und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Mindestalter: 10 Jahre Gerichte: Kalte Platte, Knödeltris, Apfelstrudel (Änderungen vorbehalten) Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    19 Februar, 2025 - 02 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    19 Februar, 2025 - 27 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    19 Februar, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wine & Design-Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137.
    19 Februar, 2025 - 17 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung durch die Destillerie Unterthurner
    Marling, Meran und Umgebung
    Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
    19 Februar, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weingut und Hofbrennerei Befehlhof-BIO
    Schlanders, Vinschgau
    Besichtigung des Weinguts mit anschließender Verkostung von Weinen und Destillaten. Termin: Montag bis Freitag auf Anfrage Dauer: ca. 1 Std. 30 Min. Teilnehmer: min. 6 max. 15 Personen
    19 Februar, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Skitourenabend in Meransen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Skitourengeher und Schneeschuhwanderer kommen auf Ihre Kosten! Jeden Donnerstag Abend erleben Sie lustige Hüttenabende und leckere Gerichte in geselliger Runde! Die Gitschhütte ist bis 22 Uhr geöffnet. (Achtung: die Bergbahn ist NICHT in Betrieb) Strecke: 800 Höhenmeter 4,5 km 2,5 h Gehzeit Weitere Informationen: Tel. +39 0472 520280 Mobile +39 328 6492699
    20 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditionelles Strudelbacken mit Frau Elisabeth
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Traditionelles Strudelbacken: möchten Sie in das Geheimnis der Zubereitung dieser kulinarische Tiroler Spezialität eingeweiht werden? Gemeinsam mit Frau Elisabeth werden Sie einen Strudel zubereiten und backen! Während der Backzeit wird Tee und Kaffee getrunken. Ein einmaliges Erlebnis! Treffpunkt beim Tourismusverein. MINDESTENS 4 PERSONEN MAXIMAL 9 Preis: 15,00€ In deutscher und italienischer Sprache
    20 Februar, 2025 - 06 März, 2025
    RittenCard
    Brot backen am Bauernhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Ein Nachmittag am Flachenhof in Pemmern, der sich rund ums Brot dreht. Das Brotbacken hat am Flachenhof eine lange Tradition. Gemeinsam werden Vollkornbrötchen gebacken und verkostet. Als Mitbringsel gibt es ein selbstgemachtes Brötchen für Zuhause. Treffpunkt: um 16 Uhr beim Flachenhof. Preis: € 15, frei mit RittenCard
    20 Februar, 2025 - 13 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hütten-Livemusik auf der Paolina Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr erwartet dich auf der Paolina Hütte, im Herzen des Skigebiets Carezza Dolomites, eine ganz besondere Atmosphäre. Genieße die mitreißenden Klänge der "Sandler Musik" und lasse dich von der herzlichen Gastfreundschaft und der köstlichen, hausgemachten Küche verwöhnen. Zeitraum: Jeden Donnerstag im Zeitraum 16.01. – 26.03.2025 (außer 13.02.) Uhrzeit: 14:30 – 16:30 Uhr Ort: Paolina Hütte, Carezza Dolomites Komm vorbei und lass dich von der Musik, der Kulisse und der einmaligen Hüttenatmosphäre verzaubern.
    20 Februar, 2025 - 20 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelkochkurs am "Lechnerhof"
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Bäuerin Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.
    20 Februar, 2025 - 27 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die Region durch den Wein erleben: Eine Reise durch lokale Weingenüsse
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- N bon got de vin -- Die Sangon Hütte, eingebettet in die Schönheit der Dolomiten, bietet einen besonderen Anlass für alle, die die Region durch den Wein entdecken möchten. Angeboten wird eine Verkostung von 5 sorgfältig ausgewählten lokalen Weinen, begleitet von einer Auswahl an gemischten lokalen Aufschnitten und Käse. Eine Erfahrung, die Einfachheit und Authentizität aufleben lässt. Die Weinauswahl entsteht aus authentischen Begegnungen mit leidenschaftlichen kleinen Produzenten, Besuchen in Weinkellereien und Abenden, die mit Freunden und Lieferanten verbracht werden. _____ Treffpunkt: Sangon Hütte Preis: 35€ | 25€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Benutzung der Liftanlage: ja Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Ski- oder Snowboardausrüstung, Skipass _____ ACHTUNG: Die Sangon Hütte ist nur für Skifahrer und Snowboarder über die Piste Colraiser (rot) erreichbar. Jede eventuelle Abweichung ist dem Organisator vorbehalten!
    20 Februar, 2025 - 03 April, 2025
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie Wein neu! Das authentisches Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine.
    20 Februar, 2025 - 12 April, 2025