Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Verkostung
    Genusswanderung zum Kalterer See mit Wein und Kulinarik 2025 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Aktiv und Genuss vereinen sich bei dieser Wanderung zu einem stimmigen Gesamterlebnis. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit kulinarischem Ausklang in den Weinreben. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    08 April, 2025 - 24 Juni, 2025
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Kulinarischer Ausklang im Thalguterhaus: Bella Italia
    Algund, Meran und Umgebung
    Ab 19:00 Uhr lassen wir drei wundervolle Tage ganz im Sinne der Kneipplehre im Thalguterhaus bei einem leckeren Abendessen ausklingen. Abendmenü: Teigtaschen gefüllt mit Taleggio auf Radicchio-creme, Melanzane parmigiana, Tiramisu Auch eine Band wird uns musikalisch durch den Abend führen. Bei leckerem essen, gutem Wein und geselligem Beisammensein können wir die vergangenen Tage in entspannter Runde ausklingen lassen.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Sport
    2. Ultner Mehrkampf - Ein Turnier über das ganze Jahr verteilt
    Ulten, Meran und Umgebung
    2. Ultner Mehrkampf - Ein Turnier über das ganze Jahr verteilt • Die Wettkämpfe werden einfach gehalten • Man nimmt als Team beim Mehrkampf teil • An jedem Wettkampf treten 4 Personen pro Team an • Ein Team besteht aus max. 6 Personen • Frauen bekommen Bonuspunkte • Teilnehmen können alle ab Jahrgang 2009 • Teilnahmegebühr sind 50 €/Team Anmeldung unter: ultner.mehrkampf@gmail.com Infos auf den Facebook und Instagram Kanälen: Ultner.Mehrkampf Anmeldeschluss 18.11.2024 Teilnahme auf eigene Gefahr! Zum Programm: 30/11/24: AVS – Sportzone St. Pankraz 18/01/25: Rodeln – Rodelbahn Moscha 08/02/25: Biathlon – Kuppelwies 22/03/25: Ski – Skigebiet Schwemmalm 12/04/25: Fußball – Sportzone St. Walburg 03/05/25: Tennis – Sportzone St. Pankraz 31/05/25: Pferdesport – Kuppelwies 28/06/25: Fischer - Weißbrunn
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Stabat Mater
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Das "Stabat Mater" von G.B. Pergolesi (1710–1736) ist ein Werk der sakralen Musik, das zu den absoluten Meisterwerken des Barock gezählt werden kann. Der Text, verfasst in mittelalterlichem Latein, beschreibt den Schmerz der Mutter Jesu am Fuße des Kreuzes sowie die Gefühle des Christen angesichts des Opfers des Erlösers und des Leids der Jungfrau Maria. Die Musik, von höchster Inspiration, wurde seinerzeit als zutiefst innovativ angesehen, so sehr, dass J.S. Bach selbst eine deutsche Bearbeitung davon anfertigte. Noch heute zählt es zu den beliebtesten Stücken beim Publikum und bei Musikern, da es für Laien tief berührend und für Gläubige voller lebendiger Spiritualität ist. Die Besetzung umfasst zwei Sänger (Sopran und Alt), Streicher und Orgel.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Kombiticket
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade in Algund 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene sind willkommen. Experten aus aller Welt halten Fachvorträge und Workshops, und es gibt praktische Wasseranwendungen. Ein Gesundheitsmarkt, Naturwanderungen, kulinarische Angebote nach Kneipp's Ernährungsphilosophie sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. Rahmenprogramm der Internationalen Kneippiade 2025 in Algund 📅 Donnerstag, 10. April 2025: • 16:00 Uhr: Festliche Eröffnung mit der Kneipp Südtirol Präsidentin Christine Moser Eschgfeller und Kneipp Worldwide Präsident Mag. Georg Jillich. • 19:00 Uhr: Südtiroler Abend im Thalguterhaus: Geselliges Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ 📅 Freitag, 11. April 2025: • 10:30 – 12:00 Uhr: Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (Öffentlich) • Ganztägig: Buntes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Aktivitäten rund um Gesundheit, Natur und Wohlbefinden. 🌿✨ 📅 Samstag, 12. April 2025: • Vormittag: Pentathlon in Kaltern: Zeigt eure Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Kneipp-Disziplinen in der wunderschönen Kulisse von Kaltern. 🏅 • 14:00 bis 19:00 Uhr: Marktstände und Rahmenprogramm im Thalguterhaus: Entdeckt regionale Produkte und Kunsthandwerk. 🛍️ • Ab 19:00 Uhr: Abschlussessen im Thalguterhaus. 🍷 📅 Sonntag, 13. April 2025: Abschlussmesse: Besinnliche Abschlussmesse in der Pfarrkirche Pfarrei zum HL. Josef in Algund. 🙏 Tickets o Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen o Tagesticket Donnerstag 35,00 € (Programm am Donnerstag inbegriffen) o Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden o Ticket Pentathlon am Samstag 32,00 € (muss separat gebucht werden) o Tagesticket Samstag 35,00 € (Programm am Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Theater/Vorführungen
    Heimatbühne Prad Theateraufführungen: "Entführung für Einsteiger"
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Unsere neue Komödie ENTFÜHRUNG FÜR EINSTEIGER unter der Regie von Nadia Schwienbacher! Premiere am 04. April 2025 um 20:00 Uhr im Raiffeisensaal aquaprad. Termine: 05.04.2025 - um 20.00 Uhr 06.04.2025 - um 17.00 Uhr 11.04.2025 - um 20.00 Uhr 12.04.2025 - um 20.00 Uhr Reservierungen ab sofort telefonisch unter +39 324 746 5009 📞 (15:00 – 19:00 Uhr) oder jederzeit per WhatsApp.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Messen/Märkte
    Kneippiade 2025 - Gesundheitsmarktl im Thalguterhaus
    Algund, Meran und Umgebung
    Gesundheitsmarktl im Thalguterhaus Algund Am Samstagnachmittag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr lädt ein vielseitiger Markt, mit Produkten rund um Gesundheit und Wohlbefinden, zum Entdecken ein. im Thalguterhaus Algund präsentieren lokale Aussteller ihre handgefertigten Produkte.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Exkursion - Die Kraft der frühen Wildkräuter
    Meran, Meran und Umgebung
    Jetzt haben die Kräuter eine besondere Kraft und können zum Entschlacken und für das Frühjahrs-Detox genutzt werden. Kräuterpädagogin und Phytotherapeutin Melanie klärt über Erkennungsmerkmale, Mythologie und Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde auf. Erstaunlich, welche Kräuter schon jetzt sprießen!
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Frühlingskonzert der Musikkapelle Deutschnofen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Frühlingskonzert der Musikkapelle Deutschnofen mit kleinem Umtrunk. Ob traditionelle Blasmusik, beschwingte Märsche oder moderne Arrangements – lass dich von den Klängen verzaubern. Eintritt frei!
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Lorenzen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Das traditionelle Frühjahrskonzert findet am 12. April im Vereinssaal von St. Lorenzen statt. Es wird ein abwechslungsreiches Konzertprogramm geboten.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie Wein neu! Das authentisches Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kabarett - mit Florian Scheuba
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist (u.a. Salzburger Stier 2020, Deutscher Kleinkunstpreis, Österreichischer Kabarettpreis) spielt seine Lieblingstexte aus vierzig Jahren unerschrockenem Kampf an der Satire-Front. Dazu gibt es tagesaktuelle Pointen mit denen er seinem Ruf als Österreichs führender Investigativ-Satiriker alle Ehre macht. Florian Scheuba hält Witz den Wahnwitzigkeiten der Gegenwart entgegen und beweist dabei, dass Lachen die beste Form der Notwehr ist. MIT: Magda Leeb, Gregor Seberg
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Leo's Pub
    Schnals, Vinschgau
    Leo's Pub befindet sich direkt gegenüber der Talstation in Kurzas. Dort finden auch diese Saison wieder viele tolle Events statt: 07.12.2024-Closingparty im April 2025 | jeden Samstag Themenpartys 07.12.2024-Aftershow Tuifl Party 31.12.2024-Silvesterparty 04.03.2025-Faschingsparty
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Löwenzahn-Aperitivo im Bunker
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Der Bunker am Gampenpass bietet Zugang zu einer beeindruckenden, geheimen Innenwelt des Bergmassivs am Gampenpass. Anschließend an die Führung genießen Sie den Löwenzahn-Aperitivo, u.a. mit dem im Bunker gereiften Käse der Sennerei Fondo und Weinen der Meraner Kellerei vor einer bedeutenden historischen Kulisse – natürlich im Zeichen des Löwenzahns. Kosten: 24 € p.P Anmeldung bis zum 11.04.25 12 Uhr unter info@deutschnonsberg.it oder Tel. 0463 530088
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Jubiläumskonzert der Musikkapelle Feldthurns
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Die Musikkapelle Feldthurns lädt alle herzlich zum Jubiläumskonzert 2025 um 20:00 Uhr im Castaneum ein. Es werden 222 Jahre Musikgeschichte mit einem ansprechenden Programm gefeiert!
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Cocco Festival
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Cocco Festival Im Kuba Kaltern findet am Samstag, 12. April 2025 das Cocco Festival statt. Beginn ist um 18.30 Uhr Freier Eintritt Für Stimmung sorgen: Betty's Gang Skarn The wrong Rabbits The Woodheads No Device
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Theater/Vorführungen
    Heimatbühne Prad Theateraufführungen: "Entführung für Einsteiger"
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Unsere neue Komödie ENTFÜHRUNG FÜR EINSTEIGER unter der Regie von Nadia Schwienbacher! Premiere am 04. April 2025 um 20:00 Uhr im Raiffeisensaal aquaprad. Termine: 05.04.2025 - um 20.00 Uhr 06.04.2025 - um 17.00 Uhr 11.04.2025 - um 20.00 Uhr 12.04.2025 - um 20.00 Uhr Reservierungen ab sofort telefonisch unter +39 324 746 5009 📞 (15:00 – 19:00 Uhr) oder jederzeit per WhatsApp.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Martin
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Stücken, die den Frühling musikalisch einläuten. Lasst euch von der Musik verzaubern und genießt gemeinsam mit uns die besondere Atmosphäre dieses Konzerts.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Kurse/Bildung
    Gesunde Snacks für zwischendurch
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Gemeinsam zaubern wir leckere Jausen aus frischen und natürlichen Zutaten, die nicht nur den Gaumen, sondern auch den Körper erfreuen: Ob Häppchen, Energiekugeln, Aufstriche… Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders wichtig ist uns das Thema "Wohlfühlkörper". Wir erfahren, wie eine ausgewogene Ernährung nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit positiv beeinflusst. Die Rezepte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich perfekt für kleine Snacks für zwischendurch.
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    50. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Musikanten und Musikantinnen mit dem Dirigenten Dietmar Rainer laden herzlich zum 50. Frühjahrskonzert im Saal des Bürger- und Rathauses ein. Die Mitglieder der Musikkapelle freuen sich auf zahlreiches Publikum und wünscht einen spannenden Konzertabend. Beginn: 19 Uhr, freiwillige Spende
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Theater/Vorführungen
    Osterspiele 2025 - Theateraufführung: "GAISMAIR" von Felix Mitterer
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Vigil Raber Ensemble Regie: Monika Leitner Bonell Michal Gaismair, einer der bedeutendsten Gestalten, nicht nur der Tiroler Geschichte und der Bauernkriege, schuf eine der großen Staatsutopien. Lange Zeit verschwiegen, dann entsprechend herrschender Ideologien politisch missbraucht, ist Gaismair in letzter Zeit wieder auf den Platz in der Geschichte gestellt worden, der ihm gebührt. Felix Mitterer hat Gaismairs an Dramatik reiches Leben auf die Bühne gebracht. Geboren als Sohn eines Bergwerksunternehmers und Landwirts bei Sterzing, verheiratet mit Magdalena Ganner aus Feldthurns, arbeitete Gaismair zunächst als Schreiber in Bergbau und Landesverwaltung im Dienste des Tiroler Landeshauptmannes Leonhard von Völs, ab 1524 als Sekretär des Fürstbischofs Sebastian Sprenz von Brixen. 1525 wählten ihn die rebellierenden Tiroler zu ihrem Anführer, bis Landesfürst Erzherzog Ferdinand ein Kopfgeld für seine Beseitigung aussetzte. Nach mehreren fehlgeschlagenen Attentaten wurde Gaismair 1532 bei Padua ermordet. Eintritt: 18 €, Freie Platzwahl Kartenvorverkauf: Tourismusverein Sterzing www.osterspiele.it
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Musik/Tanz
    Schatten Licht Leben - Musik zur Passion
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Chorgemeinschaft Ulten mit Matthias Marsoner | Violoncello Michael Weinreich | Orgel Heinz Sanin | Moderation Peter Marsoner | Leitung laden herzlich zu "Musik zur Passion" ein. Eintritt frei
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Barrierefrei
    Frühjahrskonzert der Musikkapelle Unterinn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    unter der Leitung von Simon Golser im Vereinshaus Unterinn um 20 Uhr. Obmann: Alex Platter, durch das Programm führt Josef Niederstätter. Werke von: Manfred Spies, Jacob de Haan, Eduard Strauss, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Sheldon, Michael Brown, Václav Vačkář
    12 April, 2025 - 12 April, 2025