Es gibt keinen Ort in Südtirol, in dem keine Kirche steht: Christlich geprägt, gibt es hierzulande eine große Dichte an Kirchen und Kapellen, Klöstern und Abteien, die ältesten davon bereits aus der frühchristlichen Zeit. Entlang viel frequentierter Wege, die bereits im frühen Mittelalter als Verbindung zwischen Nord und Süd dienten, entstanden Kapellen als Schutz für Reisende, Hospize und Kommenden für Ritterorden. Dazu kamen Klöster auf dem Land und in Städten, größere Kirchen und Kathedralen. Heute sind weit über 250 Kirchen erhalten und zugänglich. Besuchen Sie diese in kultureller, künstlerischer und kunsthistorischer Hinsicht interessanten Bauwerke, die Zeugen einer wechselvollen Geschichte sind.
The church of the saint Valentin is located by the side of the road from Chiusa to Villandro. It is a single-nave construction with a presbytery and a lateral spire. In 1303 the church was mentioned the first time, though it burned down around 1400. During the reconstruction the church received the impressive gothic stellar vault instead of the flat ceiling. The altar inside is a splendid carved work and displays the bishop saint Valentin. Frescos at the west façade, which depict mother Anne with Mary Baby Jesus, are valuable art property. The figures are petite with a soft and round arrangement of the folds. Around 1400 the so called beautiful and soft style reached Tyrol and the patterned halos and picture frames with geometric adornment were characteristics of the style.