Es gibt keinen Ort in Südtirol, in dem keine Kirche steht: Christlich geprägt, gibt es hierzulande eine große Dichte an Kirchen und Kapellen, Klöstern und Abteien, die ältesten davon bereits aus der frühchristlichen Zeit. Entlang viel frequentierter Wege, die bereits im frühen Mittelalter als Verbindung zwischen Nord und Süd dienten, entstanden Kapellen als Schutz für Reisende, Hospize und Kommenden für Ritterorden. Dazu kamen Klöster auf dem Land und in Städten, größere Kirchen und Kathedralen. Heute sind weit über 250 Kirchen erhalten und zugänglich. Besuchen Sie diese in kultureller, künstlerischer und kunsthistorischer Hinsicht interessanten Bauwerke, die Zeugen einer wechselvollen Geschichte sind.
The church of San Silvestro/Wahlen is devoted to St.Nicolas, patron saint against flooding and avalanches. The church was bulit in the 16th century.
A church in Wahlen was first mentioned in a document around 1258. Certainly in the 15th century, but probably already in the 14th century, there was a little church dedicated to St. Nicholas in Wahlen. According to the inscription on the choir vault, the Gothic church of St. Nicholas in Wahlen with its rich net vault and beautiful portals was newly built in 1512 by the master builder Andre Firtaler from San Candido.