Es gibt keinen Ort in Südtirol, in dem keine Kirche steht: Christlich geprägt, gibt es hierzulande eine große Dichte an Kirchen und Kapellen, Klöstern und Abteien, die ältesten davon bereits aus der frühchristlichen Zeit. Entlang viel frequentierter Wege, die bereits im frühen Mittelalter als Verbindung zwischen Nord und Süd dienten, entstanden Kapellen als Schutz für Reisende, Hospize und Kommenden für Ritterorden. Dazu kamen Klöster auf dem Land und in Städten, größere Kirchen und Kathedralen. Heute sind weit über 250 Kirchen erhalten und zugänglich. Besuchen Sie diese in kultureller, künstlerischer und kunsthistorischer Hinsicht interessanten Bauwerke, die Zeugen einer wechselvollen Geschichte sind.
The chapel in Kapron was built by Josef Pläs (Blaas) in 1743 and renovated in 1908 by his granddaughter Aloisia Blaas. Both can be found in the inscription in the interior above the entrance of the chapel. In the chapel are various pictures with the cartridges: the ST. Sebastian, Our Lady with Child, Evangelist Johannes and St. Joseph. In May, Mayan prayers are held in the chapel and at funerals, processions and prayers the two bells of the chapel are rung.